"Bibliotheken fördern lesen - wir fördern Bibliotheken" - unter diesem Motto stand die Aktion des Bayernwerks "Lesezeichen 2018", die mittlerweile zum zwölften Mal stattfand. Das Bayernwerk, die Bayer...
"Bibliotheken fördern lesen - wir fördern Bibliotheken" - unter diesem Motto stand die Aktion des Bayernwerks "Lesezeichen 2018", die mittlerweile zum zwölften Mal stattfand. Das Bayernwerk, die Bayerische Staatsbibliothek/Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen und der Sankt Michaelsbund gratulierten dem Leiter der öffentlichen Bücherei von St. Stephanus in
Adelsdorf, Johannes Weiß, und seinen Mitarbeitern zu der Auszeichnung "Das Lesezeichen", der kleinen Schwester des "Kinderbibliothekspreises".
Die Bücherei gehörte zu den 50 Gewinnern des mit je 1000 Euro dotierten Mediengutscheins.
Im Beisein von Bürgermeister Karsten Fischkal (FW) und Pfarrer Thomas Ringer überreichte Ralf Schwarz vom Bayernwerk dem Büchereileiter eine Urkunde und einen Mediengutschein. Zusätzlich gab es noch eine Tasche mit Sitzkissen für die Leseecke sowie Lesezeichen und Tragetaschen.
"Die Pfarrei ist der Träger dieser Bibliothek, und ich freue mich für meine ehrenamtlichen Mitarbeiter über diesen Preis, ist es doch eine Wertschätzung ihrer Arbeit", erklärte Pfarrer Ringer. "Dass dieser Preis von Seiten der Wirtschaft kommt, ist doppelt schön", fügte er noch an. "Das Bayernwerk ist sich der gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und würdigt gerne die Arbeit kommunaler und kirchlicher Bibliotheken. Im Mittelpunkt steht deren oft ehrenamtliches Engagement, um junges Publikum in die Bücherei zu locken und für Bücher zu begeistern", antwortete Ralf Schwarz. Büchereien seien heute wichtig wie eh und je. Schon im Jahr 2009 war Schwarz in Adelsdorf und hatte der Bücherei einen Preis überreicht. "Das nennt man Kontinuität in Adelsdorf", scherzte er.
Auch Büchereileiter Johannes Weiß freute sich über die 1000 Euro. "Das Geld können wir gut brauchen. Den normalen Etat nehmen wir zur Anschaffung von Erwachsenenliteratur und das Preisgeld ist für Jugendliteratur", sagte er. Die Bücherei im Keller des Pfarrzentrums war auch vom Fronleichnamshochwasser betroffen und der Schaden an Büchern ist enorm.