Abwasserkonzept auf neuer Basis

1 Min
Noch hängt die Abwasserleitung des Zweckverbands zur Abwasserbeseitigung im Raum Theres an der Brücke über den Main zwischen Obertheres und Untertheres. An der neuen Brücke jedoch dürfen keine Leitungen mehr angebracht werden. Daher muss der Verband einen Maindüker bauen.
Noch hängt die Abwasserleitung des Zweckverbands zur Abwasserbeseitigung im Raum Theres an der Brücke über den Main zwischen Obertheres und Untertheres. An der neuen Brücke jedoch dürfen keine Leitungen mehr angebracht werden. Daher muss der Verband einen Maindüker bauen.

Der Abwasserzweckverband im Raum Theres gründet ein Kommunalunternehmen. Bauarbeiten stehen an.

ulrike Langer Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes zur Abwasserbeseitigung im Raum Theres hat in ihrer Sitzung am Dienstagabend im Rathaus in Gädheim den Grundstein für die kommenden großen Projekte gelegt und ein "Kommunalunternehmen Abwasserbeseitigung im Raum Theres - Anstalt des öffentlichen Rechts" gegründet.

Bereits im November hatte ein Rechtsanwalt über die Ausgestaltung und Funktion eines Kommunalunternehmens informiert. Wie der Verbandsvorsitzende, Gädheims Bürgermeister Peter Kraus, nun mitteilte, sollen über das Kommunalunternehmen anstehende Investitionen des Abwasserzweckverbandes abgewickelt werden. Grundsätzlich habe es die Aufgabe, die Investitionen insbesondere für den Bau des Maindükers neben der Mainbrücke in Theres, die Erneuerung des Pumpwerks Süd, die Erweiterung des Stauraumkanals Untertheres II, den Umbau des Stauraumkanals Untertheres I zum Regenüberlaufbecken und für sonstige bauliche Maßnahmen zur Sicherung der Abwasserbeseitigung zu planen und auszuführen.

Satzung beschlossen

Es sei ein selbstständiges Unternehmen des Zweckverbands, habe seinen Sitz in der Gemeinde Gädheim und das Stammkapital betrage 50 000 Euro. Das Kommunalunternehmen finanziere sich über Umlagen, die vom Abwasserzweckverband zu erheben seien. Die Verbandsversammlung billigte einstimmig die Gründung des Kommunalunternehmens und beschloss eine Satzung. Zum Vorstand auf die Dauer von fünf Jahren wählten die Verbandsräte den Kämmerer der Verwaltungsgemeinschaft Theres, Marco Weber.

Wie der Vorsitzende mitteilte, wurden die Arbeiten für die Umverlegung des Abwasserkanals zwischen Ober- und Untertheres bereits vergeben. Die Ausführung solle, je nach Wetterlage, Ende Februar/Anfang März beginnen. Zeitgleich dazu werde der Umbau des Zerkleinerers mit Sandfang im Pumpwerk bei Horhausen erfolgen.

Auch die Planungen für den Maindüker seien schon weit vorangeschritten, so dass die Ausschreibung demnächst erfolgen könne. Geplant sei, bis zu acht Meter unter dem Mainboden ein Rohr zu verlegen, in dem drei Abwasserleitungen sowie drei Lehrrohre Platz hätten.