Abgeordnete informierten sich über Projekte

1 Min

Die beiden CSU-Landtagsabgeordneten Freiherr Ludwig von Lerchenfeld und Martin Schöffel haben sich bei einem Besuch in der Marktgemeinde Markleugast persönlich ein Bild von den laufenden Projekten sow...

Die beiden CSU-Landtagsabgeordneten Freiherr Ludwig von Lerchenfeld und Martin Schöffel haben sich bei einem Besuch in der Marktgemeinde Markleugast persönlich ein Bild von den laufenden Projekten sowie weiteren geplanten Vorhaben im Rahmen der Förderoffensive Nordostbayern gemacht. Erste Stationen waren im Ortsteil Hohenberg die ehemalige Tittusfabrik und ein landwirtschaftliches Anwesen, deren Grundstücke nach dem Abbruch einer neuen Nutzung zugeführt werden sollen. In Augenschein genommen wurde zudem die neuerrichtete Abwasserpumpstation in Neuensorg. Es soll nun gemeinsam versucht werden, für die Pumpstation und Abwasserdruckleitung - die Kosten betragen rund 1,4 Millionen Euro - noch eine Förderung zu erhalten.
Nach dem Abriss der beiden maroden Gebäude an der Marktstraße 10+12 im Hauptort Marktleugast steht nun - der Förderbescheid liegt vor und der Auftrag ist bereits vergeben - die Neugestaltung des Areals als öffentliche Grünfläche und Parkplätze an. Beantragt ist auch die Herrichtung des Areals Pezoldshaus an der Kulmbacher Straße 7. Im Bau sind das Dorfgemeinschaftshaus und der Feuerwehrstellplatz im Ortsteil Steinbach. Für dieses vom Amt für Ländliche Entwicklung geförderte Vorhaben steht am kommenden Freitag das Richtfest an.
MdL Martin Schöffel sah in der Marktgemeinde Marktleugast ein gutes Beispiel dafür, wie eine Kommune in schwieriger Lage durch Stabilisierungshilfen wieder handlungsfähig werden kann.
Er sagte: "Marktleugast braucht weitere Mittel, um die Haushaltskonsolidierung fortzusetzen und die Verschuldung abzubauen." kpw