Coburg — Heute früh im Morgengrauen soll es losgehen: Beim gemeinsamen Projekt "Grenzerfahrung" von Tageblatt und Radio Eins wandern die Redakteure Oliver Schmidt, Thomas Apfel und...
Coburg — Heute früh im Morgengrauen soll es losgehen: Beim gemeinsamen Projekt "Grenzerfahrung" von Tageblatt und Radio Eins wandern die Redakteure Oliver Schmidt, Thomas Apfel und Detlef König fünf Tage lang an der ehemaligen innerdeutschen Grenze. 25 Jahre nach dem Mauerfall geht es dabei sowohl um Erinnerungen an damals als auch um eine Bestandsaufnahme der Gegenwart - und um einen Blick in die Zukunft: Wie geht's weiter im Herzen Deutschlands?
Ob der Start in Probstzella geglückt ist, kann jeder bereits in der Morgensendung "Hellwach" auf Radio Eins nachhören; dort sind nämlich mehrere Live-Einblendungen direkt von der Wandertour geplant. Wer mitverfolgen möchte, wie sich das Projekt entwickelt, kann dies zudem auf den Internetseiten
www.infranken.desowie
www.radioeins.com tun.
Der erste große Etappenbericht erscheint dann morgen im Tageblatt.
Ziel der heutigen Tour wird Tettau sein. Von dort geht es dann am Dienstagfrüh weiter nach Neustadt und Sonneberg. Während der gesamten Wanderung wird es immer wieder Gespräche mit Zeitzeugen geben, die erzählen, wie das damals war, vor 25 Jahren, als die Mauer fiel.