Unterkünfte Aktuell stehen im Kreis Haßberge 630 Wohnplätze für eine zentrale und dezentrale Unterbringung zur Verfügung, von denen fast alle belegt sind. Um die zentrale Unterbringung kümmert sich die Regierung von Unterfranken, um die dezentrale Unterbringung der Landkreis. Das Landratsamt Haßberge ist weiterhin ständig dabei, neue Unterkünfte zu akquirieren. Zusätzlich zu den Asylbewerbern, die im Zuge des Notfallplanes vorübergehend im Landkreis Haßberge aufgenommen werden, werden dem Landkreis aktuell pro Woche 18 Asylbewerber zugewiesen, die dezentral untergebracht werden. Außerdem trägt der Landkreis aktuell für 33 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge die Verantwortung, zu denen bis Ende September noch 17 dazu stoßen werden. Sie werden zum Beispiel von der Jugendhilfe St. Josef in Eltmann betreut.
Anerkennung Unter den nahezu 630 Asylbewerbern im Landkreis sind Menschen aus vielen Nationen vertreten. Nicht alle können damit rechnen, dass sie als Asylant anerkannt werden. Menschen aus Balkanstaaten haben kaum eine Chance.
ks