Sie lieferte ein besonderes Highlight am Kirchweihsamstag Anfang Juli in Seßlach: die "Promiband" aus Bad Königshofen. Zu den Prominenten, die auf dem Maximiliansplatz für Stimmung sorgten, zählte der...
Sie lieferte ein besonderes Highlight am Kirchweihsamstag Anfang Juli in Seßlach: die "Promiband" aus Bad Königshofen.
Zu den Prominenten, die auf dem Maximiliansplatz für Stimmung sorgten, zählte der ehemalige Bürgermeister und Band-Chef Clemens Behr. Als der Bad Königshofener im Vorjahr während seiner Wallfahrt nach Vierzehnheiligen wieder einmal bei Ehrets in Seßlach übernachtete, heckten Behr und Erzieherin Eva Ehret die Idee zum Gastspiel der Grabfelder aus.
Die Spenden, die beim kostenlosen Auftritt von Behrs "Promiband" gesammelt würden, sollten der Kita "Struwwelpeter" in Seßlach zugutekommen, so der Plan.
Es hat geklappt
Dieser Plan ging auf: 510 Euro erbrachte die Aktion. Nun überreichte Behr der Kita die "Handvoll Geld".
"Das war eine super Aktion", bedankte sich Leiterin Kerstin Thein bei dem ehemaligen Kommunalpolitiker und Hobby-Musiker. Dieser gab den Dank zurück: Personal wie Kinder des "Struwwelpeters" hätten prima mitgemacht und begeistert die Polonaise angeführt. Damit die Kinder sich die Summe auch vorstellen können, rechnete Ehret den Betrag flugs um: "Das sind 5100 Kaugummikugeln", berichtete sie stolz.
Schöne Instrumente
Die Schützlinge der Kita hatten noch einen weiteren Grund zur Freude: Mit dem Geld hatte Behr ihnen auch eine "Rhythmustasche" mit vielen handlichen Instrumenten wie Triangel, Rasseln und Tamburin mitgebracht, die von den Kindern gleich begeistert ausprobiert wurden. Seßlachs Bürgermeister Maximilian Neeb hatte somit gleich zweifachen Grund sich bei der "Promiband" zu bedanken. Bettina Knauth