Auf 40 Berufsjahre in der Firma Pfeuffer kann Manuela Schunk zurückblicken, eine der ersten Auszubildenden im Fuchsstädter Fachgeschäft für Haushalt und Tec...
Auf 40 Berufsjahre in der Firma Pfeuffer kann Manuela Schunk zurückblicken, eine der ersten Auszubildenden im Fuchsstädter Fachgeschäft für Haushalt und Technik. Ihre langjährige Treue und Verlässlichkeit würdigte Besitzer Hermann Pfeuffer und seine Familie in einer Feierstunde, in der er auch die Ehrenurkunde der IHK Würzburg-Schweinfurt übergab.
Manuela Schunk erlernte im Hause den Beruf der Verkäuferin allerdings unter völlig anderen Bedingungen. Zwar etablierte sie sich als Fachkraft für Hausrat und Eisenwaren - später kamen Elektrogeräte hinzu - doch verlief eine Lehre in den siebziger Jahren entsprechend der Regel: "Eine gute Verkäuferin sollte sich in allen Dingen auskennen." Das traf auf Frau Schunk zu und rechtfertigte das in sie gesetzte Vertrauen. Der Seniorchef schickte die Fachkraft auch auf Märkte mit der Order, eine Palette Töpfe zu verkaufen. "Damit hatte ich kein Problem", erklärte die seinerzeit Beauftragte, die das Topf-Kontingent "an den Mann brachte".
"Theodor und Marga Pfeuffer, das Gründer-Ehepaar, haben mir vieles beigebracht, was ich auch privat nutzen kann. Hier habe ich zum Beispiel erlernt, wie man ein Gewinde schneidet für Arbeiten am Bau oder einen Fahrradschlauch wechselt", erinnert sich die Fuchsstädterin. Als sie jedoch die Gesellenprüfung absolvierte, bezogen sich Prüffragen auf Porzellan- und Glas. "Ich hätte der Prüfungskommission gern einmal ein Wasserleitungsrohr geschnitten", meint Frau Schunk verschmitzt, die natürlich auf die Fragen aus dem Verkauf von Hausrat durch Notizen und Fachbücher von Jutta Pfeuffer ebenfalls vorbereitet war. Immerhin kam ihr das Sanitärwissen beispielsweise im eigenen Hause zugute: "Ich weiß, was man braucht, wenn ein Wasserhahn oder Leitung undicht ist."
Als Hermann und Jutta Pfeuffer das Geschäft 1985 übernahmen, wollten sie nicht auf die bewährte Kraft verzichten. "Wir schätzen Manuela Schunk für ihre Loyalität, ihre Erfahrung und ihre Verbundenheit", betonte der Firmenchef, der ein Präsent übergab. Die Jubilarin etablierte sich in der Elektrogeräte-, Ofen- und Fahrradabteilung, in der sie noch heute tätig ist, kann aber auch als "Allrounder" eingesetzt werden. "Sie ist zudem mit ihrem Wissen und Können eine echte Werbung für unser Fachgeschäft", fügt Pfeuffer hinzu.
heg