von unserer Mitarbeiterin Evi Seeger Schlüsselfeld — Nach ihrem Lieblingsbuch befragt, kann sich Sabine Mayd nur schwer entscheiden. Kein Wunder auch bei dieser Auswahl. Fast 11 00...
von unserer Mitarbeiterin Evi Seeger
Schlüsselfeld — Nach ihrem Lieblingsbuch befragt, kann sich Sabine Mayd nur schwer entscheiden. Kein Wunder auch bei dieser Auswahl. Fast 11 000 Medien stehen ihr in "ihrer" Bücherei zur Verfügung. Dann aber fällt ihr doch eines ein, das sie in rasantem Tempo verschlungen hat: Hape Kerkelings "Ich bin dann mal weg!"
Seit mehr als 25 Jahren arbeitet die Schlüsselfelderin ehrenamtlich in der Katholischen öffentlichen Bücherei, gleich hinter der Pfarrkirche Sankt Johannes. Und das über all die Jahre ganz regelmäßig. "Es macht mir Spaß, den Leuten das Lesen zu vermitteln", sagt Mayd. Das beginne bereits bei den Kleinsten: Kindergarten und Schulklassen kämen häufig in die Bücherei.
Welchen Rat sie denn Eltern gebe, deren Nachwuchs partout kein Interesse am Lesen habe? Es gebe elektronische Stifte, damit könne man Kinder an die Medien heranführen.
Wichtiger vor allem für die Sprachbildung sei es jedoch, den Kindern vorzulesen. Grundsätzlich müsse den Kindern die Bedeutung des Lesens klar gemacht werden. "Lesen ist essenziell, selbst wenn das Kind der totale Computerfreak ist", sagt die Büchereileiterin. Die Bücherei sei darüber hinaus auch ein kultureller Anlaufpunkt.
Für ihre ehrenamtliche Arbeit wurden Sabine Mayd und etliche Mitarbeiterinnen ihres Teams jetzt von Melanie Dirauf vom Sankt-Michaels-Bund Bamberg ausgezeichnet. Ganz passend, im Rahmen einer Autorenlesung im voll besetzten Pfarrsaal.
Petra Kirsch, Verfasserin der Frankenkrimis "Fränkischer Schafkopf" und "Mord auf Fränkisch" gab den Schlüsselfelder Leseratten Kostproben aus ihren neuesten Büchern.
Der "unermüdliche Einsatz" und die Bindung an eine regelmäßige ehrenamtliche Arbeit sei heute nicht mehr selbstverständlich, sagte Dirauf. Mit Geld zu bezahlen sei das Engagement schon gar nicht. Neben 42 000 Ausleihungen in 2014 waren in den letzten Jahren auch Umzüge der Bücherei zu meistern. Als neues Kind sei die online-Ausleihe hinzugekommen.
Bürgermeister Johannes Krapp (CSU) dankte dem Büchereiteam im Namen der Stadt Schlüsselfeld, die zusammen mit der Kirche Träger der Bücherei ist. Zusammen mit Sabine Mayd wurden Maria Ley, Sonja Berberich für zehn Jahre, Kathrin Giehl und Angelika Uri für fünf Jahre ehrenamtliche Arbeit im Büchereiteam ausgezeichnet.