Fast hundert Gruppen, bestehend aus 1400 Feuerwehrdienstleistenden und ehrenamtlich Tätigen, formierten sich am Wochenende in Mainleus zu einem großen Festu...
Fast hundert Gruppen, bestehend aus 1400 Feuerwehrdienstleistenden und ehrenamtlich Tätigen, formierten sich am Wochenende in Mainleus zu einem großen Festumzug. Denn dort fanden der Erwachsenenleistungsmarsch und der Kreisfeuerwehrtag statt.
Angeführt vom Musikverein Mainleus‘ schlängelte sich der "Lindwurm" von der Eugen-Ritter-Straße durch die Pölzer Straße, die Hauptstraße und die Willmersreuther Straße über die Heinersreuther Straße bis zur Sommerhalle. Die Aktiven führten Festtagsfahnen und liebevoll geschmückte Schilder mit sich. Einige hatten auch Festdamen in Abendkleidern in ihren Reihen. Die dominierende Farbe beim Umzug war natürlich das dunkle Blau der Ausgehuniformen.
Aber auch andere Vereine nahmen teil: Wasserwacht, Awo-Tanzgarde, Garten- und Blumenfreunde. Besonders viel Mühe hatte sich der Kaninchen- und Geflügelzuchtverein Mainleus und Umgebung gegeben, der "gackernde Hühner" in einem Leiterwagen dabei hatte und so Aufmerksamkeit erregte.
Auch die Politprominenz war dabei, unter anderen Landtagsvizepräsidentin Inge Aures und Landrat Klaus Peter Söllner, Kulmbachs OB Henry Schramm und zahlreiche Bürgermeister aus dem Landkreis, an der Spitze Robert Bosch (Mainleus).
so