Franz Hoffmann aus Rothenkirchen, Ehrenbürger der Marktgemeinde Pressig, ist am Mittwoch im Alter von 94 Jahren verstorben. Sein Leben war erfüllt von Arbei...
Franz Hoffmann aus Rothenkirchen, Ehrenbürger der Marktgemeinde Pressig, ist am Mittwoch im Alter von 94 Jahren verstorben. Sein Leben war erfüllt von Arbeit und ehrenamtlichem Engagement für Vereine und Verbände. Ihm wurde aufgrund seiner Verdienste um die Partnerschaft mit der Gemeinde Wallern/Oberösterreich 1996 die Ehrenbürgerwürde des Marktes verliehen.
1947 Umzug nach Rothenkirchen
Hoffmann wurde in Weidenthal/Rumänien geboren. Nach Kriegseinsatz und Gefangenschaft in mehreren Ländern kam er 1947 nach Rothenkirchen. 1948 schloss er mit Ehefrau Betty den Bund fürs Leben. Und es begann ein unermüdlicher Einsatz ehrenamtlichen Engagements in vielfältiger Weise. Von 1966 bis 1984 war er Marktgemeinderat, davon zwölf Jahre in der damals noch selbstständigen Gemeinde Rothenkirchen.
Hoffmann selbst errechnete mal, dass er 137 Jahre als 1.
Vorsitzender in Vereinen fungierte, es rund 55 weitere Jahre auf Tätigkeiten in Ausschüssen und Vorstandschaften brachte und mit 45 hohen Ehrungen bedacht wurde.
Mit ihm verlor die Marktgemeinde Pressig und besonders Rothenkirchen einen äußerst aktiven und engagierten Bürger, der stets das Gemeinwohl im Blickpunkt hatte und in seiner Tätigkeit im Bayerischen Soldatenbund stets ein Mahner für Erhaltung von Frieden und Freiheit war. Seine oft rührenden und sehr nachdenklichen Worte bei so manchen Jubiläen und Festveranstaltungen werden vielen Menschen in Erinnerung bleiben.
Der Trauergottesdienst findet heute um 14 Uhr in der St.-Bartholomäus-Kirche in Rothenkirchen statt, anschließend Beerdigung auf dem Friedhof Rothenkirchen.
red