Krebskranker Marius (12) will endlich wieder Fußball spielen - Verein mit besonderer Aktion

1 Min
Fürth: Vereine organisieren Typisierungsaktion für krebskranken Fußballer (12)
Marius aus Fürth mit seiner Familie. Alle bangen darum, dass schnell ein "genetischer Zwilling" für den Jungen gefunden wird.
Fürth: Vereine organisieren Typisierungsaktion für krebskranken Fußballer (12)
Privat

Der zwölfjährige Marius aus Fürth leidet an einer Vorform von Leukämie und braucht dringend einen Stammzellspender. Bei der nervenaufreibenden Suche unterstützen ihn jetzt mehrere Fußballvereine mit einer besonderen Aktion.

Marius aus Fürth hat leidenschaftlich gerne Fußball gespielt und ist großer Kleeblatt-Fan. Doch die Ausdauer des 12-Jährigen ließ im vergangenen Jahr plötzlich nach und ein mysteriöser blauer Fleck machte die Familie stutzig. Im September folgte dann die schockierende Gewissheit: Marius leidet an einer Vorform der Leukämie. Er ist jetzt auf einen Stammzellspender angewiesen und kann nicht mehr selbst auf dem Fußballplatz kicken.

Die SpVgg Greuther Fürth organisierte für ihn am 11. Februar 2024 eine Typisierungsaktion und erzielte so 120 neue potenzielle Lebensretter in der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS). Am 10. März folgte eine neue Möglichkeit für Spender bei einem Turnier von Marius' Verein FSV Stadeln. Doch da geht noch mehr, denkt sich die Fußballgemeinschaft der Region - denn jede Registrierung erhöht die Chance auf eine baldige Genesung des Jungen. "Für unseren Marius!", schrieb der FSV Stadeln am Donnerstag (14. März 2024) in einer neuen Ankündigung.

Neue Typisierungsaktion für Marius aus Fürth: Sechs Vereine stellen Turnier auf die Beine

"Neue Woche und dieses Mal hat sich die Mädchen-Abteilung etwas überlegt. 81 Mädchen aus insgesamt sechs verschiedenen Vereinen werden ein Turnier abhalten", ist zu lesen. Es findet am Sonntag (17. März 2024) zwischen 9 und 14 Uhr bei der SpVgg Greuther Fürth in der Kronacher Straße 150 statt. Auch die Abteilung Frauen- und Mädchenfußball der SpVgg Greuther Fürth weist auf die Aktion hin: 

"Teilnehmen werden die U11-Juniorinnen des FSV Stadeln, SV Poppenreuth, STV Deutenbach, TSV Frauenaurach, SpVgg Erlangen und TSV Altenberg, deren Spielerinnen - munter gemischt - acht Mannschaften bilden." Vor Ort gebe es die Möglichkeit, sich registrieren zu lassen oder Geld zu spenden, denn jede Probenauswertung koste.  

Gesunde Menschen im Alter zwischen 17 und 55 Jahren können sich grundsätzlich als potenzielle Stammzellspender registrieren. Mehr Informationen dazu findest du auf der Webseite der DKMS. Auch der 31-jährige Familienvater Marvin leidet an Leukämie. Jetzt muss seine Familie um ihn bangen. Weitere Nachrichten aus Fürth und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.