Fürther Stadtrat erhöht Bezüge für Fraktionschefs kräftig

1 Min
Symbolfoto: Andreas Gebert/dpa
Symbolfoto: Andreas Gebert/dpa

Die Fraktionsvorsitzenden im Fürther Stadtrat bekommen deutlich mehr Geld. Nach einem Stadtratsbeschluss können die Fraktionschefs teilweise mit einem Vielfachen ihrer bisherigen Entschädigungszahlungen für ihre Arbeit in der Kommunalpolitik rechnen.

Die großen Fraktionen wie die von Oberbürgermeister Thomas Jung (SPD) profitieren am meisten von der Neuregelung, die im Ältestenrat in geheimer Sitzung vorbereitet worden ist. Bislang hat SPD-Fraktionschef Sepp Körbl zusätzlich zu seiner Vergütung als Stadtrat (monatlich 847 Euro) rund 210 Euro pro Monat als roter Mehrheitsführer bekommen. Nach der Reform bekommt der Realschullehrer für seine Mehrarbeit als Fraktionsführer neben einem Sockelbetrag von monatlich 300 Euro zusätzlich 20 Euro pro SPD-Stadtrat. Bei der derzeit 25-köpfigen SPD-Fraktion kommt Körbl somit zukünftig auf einen Bonus von 9600 Euro pro Jahr. Die beschlossene Erhöhung (38 von 50 Stadträten stimmten dafür) wurde mit der zeitlichen Mehrbelastung der Fraktionsvorsitzenden begründet.

Grüne und Linke kritisierten die Entscheidung als überzogen auch im Hinblick auf das Haushaltsdefizit der Stadt.
Die CSU stimmte dafür, weil vergleichbare Städte ihren Fraktionschefs genauso viel bezahlen würden.


Zusätzliche monatliche Aufwandsentschädigung für Fraktionsvorsitzende bayerischer kreisfreier Städte im Vergleich: