Die Elektronikmarkt-Kette Saturn schließt in Kürze ihre Filiale in Fürth. Dieser Schritt sei "betriebswirtschaftlich leider alternativlos", heißt es vonseiten des Unternehmens. Noch bis zum 25. September läuft daher ein "Riesen-Räumungsverkauf".
Saturn Fürth schließt im September. Die Saturn-Filiale in der Würzburger Straße in Fürth macht in wenigen Wochen zu. Dies teilte die Elektronikmarkt-Kette MediaMarktSaturn inFranken.de mit. "Es ist zutreffend, dass der Saturn Fürth geschlossen wird", erklärte eine Sprecherin des Unternehmens bereits im Juni.
"Grund hierfür ist, dass wir, trotz aller Bemühungen von Geschäftsführung und Mitarbeitenden, keine wirtschaftlich zufriedenstellende Fortführungsperspektive für den Markt entwickeln konnten. Aus diesem Grunde sei die nun beschlossene Schließung des Marktes "betriebswirtschaftlich leider alternativlos". Von der Schließung sind rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betroffen. Die Filiale am Fürther Kulturforum existiert seit 2008. Der letzte Verkaufstag wird nun voraussichtlich der 25. September 2021 sein. Im Rahmen der Schließung läuft gleichzeitig gerade ein "Riesen-Räumungsverkauf".
Update vom 17.08.2021: Saturn-Filiale in Fürth schließt in wenigen Wochen - "Riesen-Räumungsverkauf"
Die Saturn-Filiale in Fürth wird bereits in wenigen Wochen ihre Türen schließen. Beim letzten Verkaufstag am 25. September 2021 sei es geblieben, wie das Unternehmen auf Anfrage von inFranken.de bestätigt. Der Elektro-Markt in Fürth in der Würzburger Straße besteht bereits seit 2008.
Noch immer möchte das Unternehmen keine genauen Aussagen dazu treffen, wie es mit den Beschäftigten der Filiale weitergeht. "Wir befinden uns derzeit in Gesprächen mit den Mitarbeitenden. Bitte haben Sie daher Verständnis, dass wir derzeit noch keine Aussagen zu personellen Maßnahmen machen können", teilt eine Sprecherin mit. Ziel sei es "für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine sozial verträgliche Lösung zu finden". Das Unternehmen gibt an, diese dabei zu unterstützen, eine "Weiterbeschäftigung in anderen Märkten oder in der Unternehmensgruppe zu finden".
Wegen der Schließung läuft in der Fürther Saturn-Filiale unter dem Motto "Ade Fürth" noch bis zum 25. September ein "Riesen-Räumungsverkauf". Online stellt Saturn auch eine "Markt-Fundgrube"bereit. Dort können Restposten der Filiale angesehen, ausgewählt und dann im Fürther Saturn abgeholt werden.
Saturn Fürth schließt nach 13 Jahren: "Diesen Umstand bedauern wir sehr"
Ende März hatte MediaMarktSaturn angekündigt, in Deutschland bis zu 1000 Arbeitsplätze abzubauen. 13 Media-Markt- und Saturn-Filialen sollen demnach bis zum Ende des Geschäftsjahres 2021/22 geschlossen werden. Wie nun feststeht, gibt es also auch für die Fürther Saturn-Filiale keine Zukunft. Am Standort an sich liegt dies aber offenbar nicht. "Diesen Umstand bedauern wir sehr, denn der Standort Fürth ist für uns nach wie vor attraktiv", heißt es hierzu vonseiten des Unternehmens.
Wie es für die 30 Angestellten der Fürther Filiale weitergeht, ist bislang ungewiss. Laut der Sprecherin finden derzeit Gesprächen mit den betroffenen Mitarbeitenden statt. "Unser Ziel ist es, für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine sozial verträgliche Lösung zu finden. Zudem unterstützen wir sie dabei, eine Weiterbeschäftigung in anderen Märkten oder in der Unternehmensgruppe zu finden."