Massiver Stellenabbau: Media Markt und Saturn wollen in Deutschland bis zu 1000 Stellen streichen. 13 Märkte sollen schließen. Allein in Franken betreibt die Elektronikmarkt-Kette aktuell 24 Filialen.
- Media Markt und Saturn wollen in Deutschland 13 Filialen schließen
- Massiver Stellenabbau: Bis zu 1000 Jobs fallen voraussichtlich weg
- Grund ist laut MediaMarktSaturn das geänderte Kaufverhalten in der Corona-Zeit
- Elektronikmarkt-Kette betreibt gegenwärtig 24 Filialen in Franken
Die Elektronikmarkt-Kette MediaMarktSaturn hat angekündigt, in Deutschland bis zu 1000 Arbeitsplätze abzubauen. 13 Media-Markt- und Saturn-Filialen sollen bis zum Ende des Geschäftsjahres 2021/22 geschlossen werden. Das teilte das Unternehmen am Mittwoch (31. März 2021) inFranken.de mit. Als Ursache für den massiven Stellenabbau und die geplanten Filialschließungen wird das sich "nachhaltig veränderte" Einkaufsverhalten der Konsumenten während der Corona-Pandemie genannt.
Media Markt und Saturn: 13 Märkte sollen geschlossen werden
MediaMarktSaturn zufolge hat Covid-19 das Einkaufsverhalten der Konsumenten nachhaltig verändert. "Immer mehr Kunden erledigen ihre Einkäufe online", heißt es vonseiten des Unternehmens. Der Elektronikhändler sei hiervon "in einem besonderen Maße" betroffen. So habe sich der Online-Anteil am Gesamtumsatz im laufenden Geschäftsjahr 2020/21 in Deutschland mehr als verdoppelt.
"Es ist daher unsere unternehmerische Pflicht, dass wir unsere Abläufe, Prozesse und auch unsere Investitionsstrategie kontinuierlich überprüfen und an deutlich veränderte Rahmenbedingungen anpassen", erklärt eine Unternehmenssprecherin. Zugleich sei es zwingend erforderlich, die Anzahl und die Größe der stationären Märkte auf die neuen Gegebenheiten auszurichten. Dabei gehe es nicht zuletzt um eine signifikante Senkung der Mietkosten.
"Vor diesem Hintergrund ist es aus Sicht der Geschäftsführung unumgänglich, von den derzeit 419 Märkten in Deutschland voraussichtlich 13 Märkte zu schließen." Hierbei handelt es sich der Sprecherin zufolge "ausschließlich um solche Märkte, bei denen wir nach sorgfältiger Analyse feststellen müssen, dass sie sich nicht dauerhaft wirtschaftlich betreiben lassen". Welche Filialen konkret betroffen sein werden, stehe derzeit noch nicht fest.
Saturn und Media Markt schließen Standorte - Filialen in Franken betroffen?
Der durch Corona noch einmal beschleunigte Veränderungsprozess der Elektronikmarkt-Kette sei mit einem "unvermeidlichen Stellenabbau" verknüpft, teilt die MediaMarktSaturn-Sprecherin mit. "Im Zuge der beschriebenen Maßnahmen werden in den Märkten in Deutschland bis zum Ende des Geschäftsjahres 2021/22 voraussichtlich bis zu 1000 Arbeitsplätze wegfallen."
In Franken betreiben die beiden Schwesterfirmen Media Markt und Saturn insgesamt 24 Geschäfte an 16 Standorten. Allein in Nürnberg gibt es drei Media-Markt-Filialen und einen Saturn-Markt.
Wegen der aggressiven und belästigenden Werbung im Radio und in den Prospekten kaufe ich da schon lange nichts mehr.
Media Markt? Hauptsache ihr habt Spaß - Ich bin doch nicht blöd!
Naja, die Preise waren oft zu teuer, der Service mittelmäßig und man versuchte vor allem mit überteuertem Zubehör den Kunden abzukassieren. Doch die meisten Kunden sind doch nicht blöd und kaufen anscheinend immer öfter woanders.
Die Betroffenen wissen, wem sie die Kündigung zu verdanken haben. Es ist im Übrigen die gleiche Partei, die ihnen als Arbeitslose das Leben möglichst schwer machen will und Leistungserhöhungen wegen Corona ausschließt.
Auch hier gilt: Im September 2021 sind Bundestagswahlen. Dann kann jeder sein Kreuz an der richtigen Stelle machen.