Am späten Montagabend brannte es in einer Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Fürth. Die Kriminalpolizei Fürth ermittelt.
Gegen 23:30 Uhr teilten Zeugen der Einsatzzentrale einen Brand in einem Zimmer im Obergeschoss einer Gemeinschaftsunterkunft in der Europaallee in Fürth mit. Einsatzkräfte stellten vor Ort bereits offenes Feuer im 1. Obergeschoss fest. Die Flammen griffen bereits auf das darüber liegende Flachdach über. Die evakuierten Bewohner wurden in bereitgestellte Busse gebracht und dort betreut. Die Feuerwehr übernahm die Löscharbeiten.
Nach bisherigem Kenntnisstand klagten vier Personen über Atembeschwerden und wurden vom Rettungsdienst versorgt. Zwei Personen kamen zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus. Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken übernahm noch in der Nacht die ersten kriminalpolizeilichen Maßnahmen. Zahlreiche Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst waren im Einsatz.
40 Personen mussten anderweitig untergebracht werden
Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Fürth übernimmt die weiteren Ermittlungen hinsichtlich der bislang unbekannten Brandursache sowie der Schadenshöhe.
Das Gebäude war zumindest in der Nacht nicht mehr bewohnbar, weshalb ca. 40 Personen in einer anderen Gemeinschaftsunterkunft vorübergehend untergebracht wurden.
Im Landkreis Bamberg kam es in dieser Nacht auch zu einem Brand - Hier brannte der Dachstuhl eines Einfamilienhauses ab.