Schon wieder bleibt Fahrzeug auf maroder fränkischer Brücke hängen

1 Min
Schon wieder bleibt Fahrzeug auf maroder Zirndorfer Brücke hängen
Das Fahrzeug missachtete die Höhenbegrenzung auf der Zirndorfer Brücke.
Schon wieder bleibt Fahrzeug auf maroder Zirndorfer Brücke hängen
News5/David Oßwald
Schon wieder bleibt Fahrzeug auf maroder Zirndorfer Brücke hängen
Das Fahrzeug missachtete die Höhenbegrenzung auf der Zirndorfer Brücke.
Schon wieder bleibt Fahrzeug auf maroder Zirndorfer Brücke hängen
News5/David Oßwald
Schon wieder bleibt Fahrzeug auf maroder Zirndorfer Brücke hängen
Das Fahrzeug missachtete die Höhenbegrenzung auf der Zirndorfer Brücke.
Schon wieder bleibt Fahrzeug auf maroder Zirndorfer Brücke hängen
News5/David Oßwald

Auf der maroden Zirndorfer Brücke gilt eine Höhenbegrenzung, die bereits mehrfach missachtet worden ist. So auch am Donnerstag.

Ende 2027 soll die Zirndorfer Brücke im Fürther Ortsteil Dambach abgerissen werden, wie aus einem Statement des Tiefbauamts vom 7. April 2025 zu entnehmen ist. Etwa ein Jahr zuvor wurde eine Höhen- und Breitenbegrenzung eingerichtet. Die Höhe liegt bei 2,70 Metern, denn nur Fahrzeuge mit einem Gewicht unter 3,5 Tonnen dürfen sie passieren.

Diese Begrenzungen "wurden/werden beinahe täglich angefahren beziehungsweise durch Hängenbleiben von Fahrzeugen
verdreht, da trotz gut ausgeschilderten Hinweisen die notwendigen Brückeneinschränkungen von Verkehrsteilnehmern missachtet werden", so das Tiefbauamt.

Unachtsam auf Zirndorfer Brücke - Transporter löst Sperrung aus

"Die massivere Variante (Gitterträger) wurde am 12. März 2025 eingerichtet und wird nun Stück für Stück an allen Zufahrtsmöglichkeiten auf der Brücke nachgerüstet werden." Am Donnerstag (8. Mai 2025) um 13.36 Uhr blieb erneut ein Wagen hängen, informiert ein Sprecher der Polizei Mittelfranken im Gespräch mit inFranken.de.

Der Fahrer eines Transporters mit Kastenaufbau hatte die Höhe seines Fahrzeugs unterschätzt. Die Brücke war somit gesperrt, bis der Wagen sie verließ und, laut News5, die Begrenzung wieder aufgebaut wurde. Die Polizei appelliert, auf die Beschilderung zu achten.