Mit Erntedank-Festumzug: Größtes Straßenfest Süddeutschlands zieht bald wieder Millionen an

2 Min
Fränkischer Erntedankfestzug in Fürth
Mit dem traditionellen Erntedank-Festzug bedanken sich die Fürther auf ihrer traditionellen Michaelis-Kirchweih für die Ernte.
Fränkischer Erntedankfestzug in Fürth
Pia Bayer/dpa
Fränkischer Erntedankfestzug in Fürth
Mit einer Erntekrone aus Radieschen bedanken sich die Fürther auf ihrer traditionellen Michaelis-Kirchweih für die Ernte
Fränkischer Erntedankfestzug in Fürth
Pia Bayer/dpa
Fränkischer Erntedankfestzug im Rahmen der Michaelis-Kirchweih
Mit dem traditionellen Erntedank-Festzug bedanken sich die Fürther auf ihrer traditionellen Michaelis-Kirchweih für die Ernte.
Fränkischer Erntedankfestzug im Rahmen der Michaelis-Kirchweih
Pia Bayer/dpa
Fränkischer Erntedankfestzug in Fürth
Mit einer Erntekrone aus Radieschen bedanken sich die Fürther auf ihrer traditionellen Michaelis-Kirchweih für die Ernte
Fränkischer Erntedankfestzug in Fürth
Pia Bayer/dpa
Fürther Erntedankzug 2024: Die schönsten Bilder
Am Sonntag (6. Oktober 2024) hat wieder der Erntedankzug durch Fürth stattgefunden. Auch in diesem Jahr waren sämtliche Vereine und Zünfte auf dem Höhepunkt der Michaelis-Kirchweih dabei.
Fürther Erntedankzug 2024: Die schönsten Bilder
Strahinja Bućan/inFranken.de
Fürther Erntedankzug 2024: Die schönsten Bilder
Am Sonntag (6. Oktober 2024) hat wieder der Erntedankzug durch Fürth stattgefunden. Auch in diesem Jahr waren sämtliche Vereine und Zünfte auf dem Höhepunkt der Michaelis-Kirchweih dabei.
Fürther Erntedankzug 2024: Die schönsten Bilder
Strahinja Bućan/inFranken.de
Fürther Erntedankzug 2024: Die schönsten Bilder
Am Sonntag (6. Oktober 2024) hat wieder der Erntedankzug durch Fürth stattgefunden. Auch in diesem Jahr waren sämtliche Vereine und Zünfte auf dem Höhepunkt der Michaelis-Kirchweih dabei.
Fürther Erntedankzug 2024: Die schönsten Bilder
Strahinja Bućan/inFranken.de
Fürther Erntedankzug 2024: Die schönsten Bilder
Am Sonntag (6. Oktober 2024) hat wieder der Erntedankzug durch Fürth stattgefunden. Auch in diesem Jahr waren sämtliche Vereine und Zünfte auf dem Höhepunkt der Michaelis-Kirchweih dabei.
Fürther Erntedankzug 2024: Die schönsten Bilder
Strahinja Bućan/inFranken.de
Fürther Erntedankzug 2024: Die schönsten Bilder
Am Sonntag (6. Oktober 2024) hat wieder der Erntedankzug durch Fürth stattgefunden. Auch in diesem Jahr waren sämtliche Vereine und Zünfte auf dem Höhepunkt der Michaelis-Kirchweih dabei.
Fürther Erntedankzug 2024: Die schönsten Bilder
Strahinja Bućan/inFranken.de
Fürther Erntedankzug 2024: Die schönsten Bilder
Am Sonntag (6. Oktober 2024) hat wieder der Erntedankzug durch Fürth stattgefunden. Auch in diesem Jahr waren sämtliche Vereine und Zünfte auf dem Höhepunkt der Michaelis-Kirchweih dabei.
Fürther Erntedankzug 2024: Die schönsten Bilder
Strahinja Bućan/inFranken.de
Michaelis-Kirchweih Fürth
Für die Michaelis-Kirchweih hat die Stadt Fürth das Sicherheitskonzept verschärft. (Archivbild)
Michaelis-Kirchweih Fürth
Daniel Karmann/dpa
Michaelis-Kirchweih in Fürth 2023 - Bilder vom Fränkischen Erntedankfestzug
Am Sonntagmittag (1. Oktober 2023) fand der traditionelle Erntedankfestzug im Rahmen der Fürther Michaeliskirchweih statt. Am Zug nahmen rund 80 Gruppen mit ingsesamt etwa 3000 Mitwirkenden teil.
Michaelis-Kirchweih in Fürth 2023 - Bilder vom Fränkischen Erntedankfestzug
Strahinja Bućan/inFranken.de

Die Fürther Michaelis-Kirchweih überrascht jedes Jahr mit einem reichen Programm aus Musik, Festumzügen und Kulturereignissen. Euch erwartet ein breites Angebot an Fahrgeschäften und kulinarischen Ständen.

Es ist die größte Straßenkirchweih in Süddeutschland: vom 3. bis zum 15. Oktober 2025 findet wieder die Michaelis-Kirchweih in Fürth statt.  Anlass der Michaelis-Kirchweih war die Weihe der zweitältesten Kirche Fürths, der St. Michael Kirche, im 12. Jahrhundert. Das Gebäude wurde nach dem gleichnamigen Erzengel benannt.

Durch ihre große Beliebtheit wächst die Kirchweih immer weiter: Inzwischen erstreckt sich die Fest-Fläche über weite Bereiche der Innenstadt auf rund 42.000 m². Was ihr über das Großevent sonst noch wissen müsst, erfahrt ihr im Folgenden. 

Tradition mit 900-jähriger Geschichte: In Fürth trifft Volksfest auf Kirchweih

Mittlerweile rechnen die Veranstalter zudem mit über 1,5 Millionen Besuchern, welche die Kirchweih über die Tage besucht. In der Vergangenheit ist die Michaelis-Kirchweih zudem ins bayerische Landesverzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden.

Während der Kirchweih in diesem Jahr erwartet euch wieder ein buntes Programm mit zahlreichen Höhepunkten. Dazu gehören die Eröffnung mit dem offiziellen Bieranstich am 3. Oktober um 11.00 Uhr, der verkaufsoffene Sonntag am 5. Oktober, der fränkische Erntedankfestzug am 12. Oktober ab 11.00 Uhr, das Prachtfeuerwerk am 15. Oktober 2025 und viele weitere Events. So könnt ihr verschiedene Livebands hören, die auf der Michaelis-Kirchweih auftreten und euch exklusive Konzerte versprechen. Das gesamte Programm sowie ein Stadtplan, mit den während des Festes geltenden Umleitungen, Sperrungen und Anreisemöglichkeiten, findet ihr hier. 

In diesem Jahr erwarten euch 254 Anbieter, die euch mit verschiedenen Essensangeboten, Süßwarenständen und 90 Händlern ein vielseitiges Angebot bieten. Fehlen dürfen natürlich auch nicht die sieben großen Fahrgeschäfte, das traditionelle Riesenrad, ein Autoscooter, zehn Kindergeschäfte und zwei Lauf- und Belustigungsgeschäfte. Für Familien gibt es zudem zehn Spielgeschäfte, zwölf Wurf- und Schießbuden und vier Los-Stellen. 

Heiratslotterie 2025 & bunter Erntedankfestzug: Infos, Teilnehmer und mehr 

An der beliebten Heiratslotterie 2025 dürfen alle Paare teilnehmen, bei denen mindestens ein Partner im Stadtgebiet Fürth wohnt und wo die Partner 2025 geheiratet haben, bis zur Kirchweih noch heiraten oder bereits einen Termin für eine spätere Hochzeit in 2025 vereinbart haben. Ebenfalls berechtigt sind Paare, die zwar nicht im Stadtgebiet Fürth wohnen, 2025 in Fürth aber standesamtlich “ja” gesagt haben oder für 2025 bereits einen späteren Termin beim Standesamt in Fürth haben. Um an der Lotterie teilzunehmen, müsst ihr auf der Website der Michaelis Kirchweih einen Teilnahmebogen bis zum 30. September 2025 ausfüllen. Bei der Lotterie können die ersten drei Plätze verschiedene Preise gewinnen, so hat der erste Platz im vergangenen Jahr etwa 500 Euro in Bar und einen Gutschein desselben Wertes für eine Fahrt im Fürth-Ballon gewinnen können.

Weitere Veranstaltungen in Fürth bei Reservix ansehen

Mindestens genauso beliebt wie die Heiratslotterie ist auch der Erntedank-Festzug, der 2025 am Sonntag, dem 12. Oktober, ab 11.00 Uhr stattfindet. Vor Ort könnt ihr den Festzug verfolgen, wenn die zahlreichen Teilnehmenden von der Ecke Herrnstraße über die Schwabacher Straße, Max Straße, Friedrichstraße, Rudolf-Breitscheid-Straße, Schwabacher Straße, Brandenburger Straße, Rathaus - Königsstraße bis hin zur Ufer-/Weiherstraße. Alternativ könnt ihr euch den Umzug in einer Live-Übertragung im Bayerischen Fernsehen von 12.00 bis 14.00 Uhr ansehen. 

Bei dem Festzug gibt es eine festgelegte Zugfolge, die aus 94 Teilnehmenden besteht und euch mit zahlreichen Musikgruppen, Vereinen und Gruppen eine spektakuläre Darbietung versprechen. So könnt ihr beispielsweise die Stadtkapelle Zirndorf e.V., das fränkische Freilandmuseum, den Bund Naturschutz oder den United Kiltrunners e.V. bei dem Umzug sehen. Bei letzteren handelt es sich um einen Fürther Verein, der sich die Beförderung von Senioren und Gehbehinderten mittels Rikscha zum Auftrag gemacht hat. Dabei tragen die Rikscha-Fahrer einen Kilt, welcher den United Kiltrunners einen Namen gibt. Welche Teilnehmer noch bei dem Festzug mitlaufen, könnt ihr hier nachlesen.

Artikel enthält Affiliate Links