Kommt jetzt der Winter? Experten mit eindeutiger Schnee-Prognose

1 Min

Der Herbst ist mild gestartet, aber nun merklich abgekühlt. Der erste Schnee fiel bereits in Franken und die nächsten weißen Flocken lassen nicht lange auf sich warten. 

Es ist nur wenige Tage her, und der erste Schnee rieselte in Franken vom Himmel. Obwohl dieser schnell schmolz und die Temperaturen zwischenzeitlich sogar im zweistelligen Bereich lagen, kündigt sich nun der nächste Schneefall an. 

Zum Ende der ersten Wochenhälfte schleppt laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) eine Kaltfront sehr frische Meeresluft nach Bayern. Das macht sich mit Temperaturen bis zu 11 Grad am Donnerstag (16. November 2023) zunächst aber kaum bemerkbar. Dazu weht ein schwacher Westwind.

Klare Prognose - so hoch ist die Chance auf Schnee

Bis zum späten Nachmittag bleibt es trocken. Dabei lockert die Wolkendecke vorübergehend sogar auf und gelegentlich scheint die Sonne. Der Himmel klart bei Tiefstwerten um die 8 Grad auch in der Nacht immer wieder auf. Ein von den Azoren kommendes Tief mit seinem Kern über Süddeutschland erst einmal nach Osten weiter.

Das sorgt dann am Freitag aber für starken Regen und in der Fränkischen Schweiz für Schneefall, erklärt der Wetterexperte Stefan Ochs ("Wetterochs"). Südwestlich des Tiefdruckkerns ist ein "kleinräumiges Sturmfeld" prognostiziert, das Windböen der Stufe 10 auf der Beaufortskala mit sich bringt. "Oberfranken wird von dem Sturm ziemlich sicher nicht erfasst, Mittelfranken aber wahrscheinlich schon", so Ochs. "Beim deutschen ICON (Anm. d. Red: Wettermodell) dagegen bleibt es auch in Mittelfranken ruhig, weil das Tief bei diesem Wettermodell etwas südlicher zieht."

Die Tagesmaxima werden mit 5 Grad wieder deutlich im einstelligen Bereich erwartet, da hinter dem Tief mit schwachen nördlichen Winden skandinavische Kaltluft nach Franken gelenkt wird. Die Niederschläge klingen allmählich ab, bevor die Wolken am Nachmittag von Norden her auflockern und es trocken bleibt. Nachts sinken die Temperaturen dann weiter und liegen mit 1 Grad nur noch knapp über dem Gefrierpunkt.

Gewappnet für den Winter - jetzt passende Jacken ansehen

Das Wochenende startet am Samstag mit acht Grad und gebietsweise mit vereinzelten Schauern. Danach wird es von Westen her trocken und die Sonne scheint immer wieder. In der Nacht liegen die Minima erneut bei einem Grad. Dazu ziehen von Westen rasch wieder dichte Wolken auf, die bis in den Sonntag hinein für anhaltenden und teils kräftigen Regen sorgen. Trotzdem setzt sich am Wochenende allmählich wieder mildere und feuchtere Luft durch, welche die skandinavische Kaltluft wieder relativ schnell verdrängt

Artikel enthält Affiliate Links
Vorschaubild: © Thomas Warnack (dpa)