Fast 35 Grad werden in den ersten Tagen der Woche in Franken erreicht. Der Deutsche Wetterdienst hat teilweise auch eine extreme Hitzewarnung ausgegeben. Worauf müssen wir uns diese Woche einstellen?
Die Woche in Franken geht heiß los: Temperaturen über 30 Grad, aber auch starke Gewitter später in dieser Woche erwarten uns laut Vorhersagen vom Wetterochs und dem Deutschen Wetterdienst. Für die fränkischen Regionen hat der DWD eine Hitzewarnung ausgegeben - in einigen sogar eine extreme Hitzewarnung.
Laut Stefan Ochs werden am Montag (12. August 2024) zwischen 31 und 33 Grad erreicht. Der Wind wehe schwach aus Nordost. Auch in den Folgetagen herrschen sommerliche Temperaturen - und es wird ein wenig heißer. Da dürften sich einige fränkische Städte wieder in "Hitze-Höllen" verwandeln.
Hitzewarnung in Franken: So wird das Wetter
Mit bis zu 34 Grad und viel Sonne wird es auch am Dienstag (13. August 2024) unglaublich warm. Tagsüber soll es dem Wetterochs zufolge trocken bleiben. Am Abend können vereinzelt Gewitter auftreten.
Die Vorhersagen des deutschen ICON-Wettermodells sorgen beim Wetterochs für Verwirrung, denn es soll am Dienstag leichte Regenschauer am Tag geben, aber dafür keinen Regen am Abend.
Am Mittwoch komme eine Westströmung auf, die die heiße Luft durch kühlere Atlantikluft ersetze. Infolgedessen soll es wechselnd bewölkt werden. Auch heftige Schauer und Gewitter werden erwartet. Zwischendurch zeige sich die Sonne und Temperaturen bis 30 Grad seien möglich.
Hochsommer zu Ende: So wird der Rest der Woche
In der zweiten Hälfte der Woche sollen sich weitere Schauer einstellen: Am Donnerstag und Freitag erwartet der Wetterochs Regen, aber mit Temperaturen von 27 Grad dennoch warme Verhältnisse.
Mit weiterem Temperaturabfall am Wochenende sagt Stefan Ochs auch schon das Ende des Hochsommers vorher und der Spätsommer beginnt. Es werden nur noch 21 bis 25 Grad erreicht. Laut einigen Wettermodellen soll es sogar bei unter 20 Grad bleiben.
In der Spätsommer-Phase kann es trotz schönen Wetters am Abend schon zu kühl sein, um draußen zu sitzen, so Stefan Ochs.