Fränkischer Region drohen 30 Zentimeter Neuschnee - es gibt aber ein zweites Szenario

1 Min

Der Wochenstart fiel in Franken weiß und bitterkalt aus. Und die Woche könnte genauso schneelastig enden. Der "Wetterochs" stellt verschiedene Szenarien für die nächsten Tage vor.

Der Wintereinbruch hat zu Beginn der Woche auf Frankens Straßen Chaos ausgelöst: Es gab etliche Glätteunfälle und sogar mehrere Massenkarambolagen. Zieht sich das bitterkalte Winterwetter noch die ganze Woche durch? Fürs Wochenende gibt es aktuell zwei mögliche Szenarien, von denen eines sehr schneelastig ausfällt.

Nach vereinzelten Schneeschauern und bis zu drei Zentimetern Neuschnee in der Fränkischen Schweiz wird die Wetterlage ab Donnerstag (30. November 2023) von atlantischen Tiefs geprägt. Das erste Tief beeinflusst Franken aber noch nicht stark: Der Donnerstag ist windschwach, neblig-trüb und es schneit nur wenig.

Wetter in Franken: Fällt am Wochenende der nächste Schnee?

Dadurch steigt die Frostgrenze auf 550 Meter und die Temperaturen liegen knapp über der 0-Grad-Marke, heißt es in der aktuellen Wetterprognose des fränkischen Meteorologen Stefan Ochs. "Was wiederum überraschend ist, denn wo kommt ohne Wind die wärmere Luft her?", fragt sich auch der "Wetterochs".

Amazon-Tipp: Samt-Heizdecke mit Taschen für Hände und Füße

Wie es am Freitag und Samstag weitergeht, ist momentan aber noch ziemlich spekulativ: Denn das GFS-Modell gehe von 20 Zentimetern Neuschnee im Regnitztal aus, in der Fränkischen Schweiz sollen es sogar 30 Zentimeter werden.

Bei anderen Modellen "versinkt Südostbayern im Schnee", ohne dass Franken viel davon abbekommt, erläutert Stefan Ochs. Zumindest bei den Temperaturen herrscht Einigkeit: Für Freitag werden 0 Grad angekündigt, bevor es am Samstag mit -3 Grad und Dauerfrost noch ein bisschen ungemütlicher wird.

Artikel enthält Affiliate Links
Vorschaubild: © Juan Manuel Serrano Arce (EUROPA PRESS)