Amtliche Warnung vor Dauerregen: Diese Regionen sind betroffen

1 Min
Vor allem in Oberfranken soll es am Montag stark regnen.
Nachdem es bereits am Sonntag zu Unwetterwarnungen gekommen ist, soll am Montag vor allem Oberfranken von weiterem Starkregen betroffen sein.
Symbolbild: Regen, Aquaplaning
geraldfriedrich2/pixabay.com

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Unwettern am Montag. Nachdem es in Teilen Frankens bereits am Sonntag zu starken Gewittern gekommen war, soll es am Montag in weiten Teilen der Region ähnlich aussehen. Aktuell gibt es amtliche Warnungen vor Dauerregen.

Amtliche Warnung vor starken Gewittern und Dauerregen: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat bereits am Sonntagmorgen (22. August 2021) Warnungen vor starkem Gewitter in weiten Teilen Frankens herausgegeben. Örtlich könne es lebensgefährlichen Blitzschlag geben, wie der Wetterdienst mitteilt. 

Vereinzelt könnten auch Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Der DWD ruft dazu auf, besonders auch herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände zu achten. Während des Platzregens sind kurzzeitig Verkehrsbehinderungen möglich. Auch am Montag (23. August 2021) sind weite Teile Frankens von Stark- oder Dauerregen betroffen, so der DWD. 

Dauerregen zu erwarten: Oberfranken besonders am Montag betroffen

Besonders in Oberfranken sollen Starkregenfälle mit bis zu 40 Liter pro Quadratmeter bis zum Nachmittag anhalten. Insbesondere in Ostbayern sollen dann ab dem Nachmittag einzelne Gewitter einziehen. Hagel und starke Böen mit bis zu 70 Kilometern pro Stunde sind zu erwarten.

Für folgende Regionen liegen am Montag amtliche Warnungen vor Dauerregen vor: 

  • Stadt und Kreis Coburg
  • Stadt und Kreis Kronach
  • Stadt und Kreis Hof
  • Stadt und Kreis Kulmbach
  • Stadt und Kreis Wunsiedel
  • Stadt und Kreis Bayreuth 
  • Stadt und Kreis Kronach

Hoffnung auf Besserung soll laut Stefan "Wetterochs" Ochs der Mittwoch (25. August 2021) machen: Sonnenschein und Temperaturen bis zu 23 Grad sollen einen Sommertag bescheren.