Viele Motorradunfälle am Wochenende in Franken: Ein Toter, mehrere Verletzte

2 Min

Am ersten richtig warmen Wochenende des Jahres kam es in ganz Franken zu vielen Motorradunfällen. Ein junger Mann starb im Gegenverkehr. Der Überblick.

Frühlingszeit ist Motorradzeit - für viele Biker ein echter Grund zur Freude. Doch die Bilanz des ersten sonnig-warmen Wochenendes des Jahres 2024 ist erschütternd. Denn in vielen Gegenden in Franken passierten Unfälle - auch ein Todesfall war darunter. Zum Start der Saison hat in einem anderen Teil Bayerns eine besondere Kontrollgruppe der Polizei ihre Arbeit aufgenommen.

Die Polizei empfiehlt Motorradfahrern insbesondere jetzt wegen der fehlenden Routine vorsichtig zu fahren. Ein Fahrsicherheitstraining könne zudem dabei helfen, wieder Sicherheit auf dem Bike zu erlangen. Auch Autofahrer sollten sich demnach wieder an Motorräder "gewöhnen". 

Motorradunfälle am Wochenende: 27-Jähriger prallt in den Gegenverkehr und stirbt - Biker versteht Gruppensignal nicht

Bei Pegnitz im Veldensteiner Forst verunglückte am Samstagnachmittag ein 27-jähriger Biker tödlich. Laut Polizei verlor er bei einem Überholvorgang die Kontrolle und prallte im Gegenverkehr gegen ein Auto. Ersthelfer konnten ihn nicht mehr reanimieren. Ebenfalls am Samstag, gegen 11.30 Uhr, fuhr eine Gruppe aus sieben Motorrädern die Landstraße von Förrenbach in Richtung Happurg (Nürnberger Land).

An der Abzweigung nach Deckersberg wollten sie laut Polizei nach links abbiegen. Ein Fahrer in der Gruppe bemerkte das Vorhaben zu spät und fuhr auf seinen Vordermann auf. In der Folge stürzte er mit seinem Kraftrad um und wurde dabei leicht verletzt, heißt es im Bericht. Er wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Am Samstagnachmittag war ein Motorradfahrer in Ellingen Richtung Weißenburg unterwegs. Eine 83-jährige Autofahrerin übersah beim Wenden den sich nähernden Motorradfahrer, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Infolge des Sturzes zog sich der Zweiradfahrerlaut Polizei leichte Verletzungen zu.

In Ostheim im Kreis Rhön-Grabfeld übersah ein 39-jähriger Autofahrer am selben Tag beim Abbiegen einen Motorradfahrer. Dieser fuhr mit dem Motorrad in die rechte Seite des Fahrzeugs. Der Motorradfahrer wurde mit dem Rettungswagen mit Verdacht auf Beinfraktur ins Krankenhaus gebracht, so die Polizei. Bereits am Freitagnachmittag (12. April 2024) wurde gegen 15.40 Uhr im Bereich der Würzburger Laurentiusbrücke bei einem Unfall ein 59-jähriger Zweiradfahrer aus Zell leicht verletzt. Nach bisherigem Ermittlungsstand der Polizei hatte die 58-jährige Autofahrerin beim Fahrstreifenwechsel den Motorradfahrer übersehen und zu Sturz gebracht.

Traurige Bilanz der Biker-Crashs in ganz Franken: Über Kreisel geflogen, von Autofahrern übersehen, Kontrolle verloren 

 Am Freitagabend fuhr eine junge Frau laut Polizei mit ihrem Leichtkraftrad von Frammersbach nach Wiesen (Kreis Aschaffenburg. Im Kurvenbereich führte augenscheinlich ein Fahrfehler dazu, dass sie von der Fahrbahn kam und schwer stürzte. Sie wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine nahegelegene Klinik geflogen. Ein 27-jähriger Motorradfahrer verunglückte kurz zuvor - am Freitagnachmittag - in Laufach (ebenfalls Kreis Aschaffenburg) aufgrund zu hoher Geschwindigkeit, wie die Polizei mitteilt. Er befuhr die B26 von Sieben-Wegen kommen in Fahrtrichtung Hain im Spessart, heißt es im Bericht. In einer Linkskurve kam er zu Sturz. Schwerverletzt wurde der Fahrer zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus eingeliefert. 

Auf der Hauptstraße in Unterleinleiter (Kreis Forchheim) stürzte ebenfalls am Freitagnachmittag ein Motorradfahrer aufgrund eines Fahrfehlers. In einer Kurve kam er wohl zu weit auf die Gegenfahrbahn. Als er gegenlenken wollte, verlor er laut Polizei die Kontrolle über das Fahrzeug und stürzte. Ein entgegenkommender Pkw bremste zwar noch ab, jedoch rutschte der Motorradfahrer gegen die Front. Der Fahrer des Kraftrades wurde mit leichten Verletzungen in das Klinikum Forchheim gebracht.

Am Samstagmittag kam es im Einmündungsbereich der Kreisstraße LAU5 und der Ortsverbindungsstraße in Richtung Krönhof in Engelthal (Nürnberger Land) zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Krad. Hierbei wurde ein 18-jähriger Motorradfahrer schwer und eine 38-jährige Pkw-Fahrerin leicht verletzt, wie die Polizei Hersbruck mitteilt. Der junge Mann musste aufgrund seiner schweren Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Nürnberg geflogen werden. In Himmelstadt (Landkreis Main-Spessart) kollidierte eine Autofahrerin mit einem Motorradfahrer, weil sie diesen beim Abbiegen übersah. Der 19-Jährige kam schwer verletzt in eine Würzburger Klinik. Einen traurigen Bilanz-Abschluss des Wochenendes bildet ein Motorradfahrer, der in der Nacht auf Samstag in Ebersdorf bei Coburg einen Kreisel übersah und in die Leitplanke flog. Auch er kam schwer verletzt in ein Krankenhaus. 

Vorschaubild: © NEWS5 / Merzbach (NEWS5)