Der Deutsche Wetterdienst warnt vor starken Gewittern am Freitagabend. Es kann zu Hagel, Orkanböen und Starkregen kommen. Auch Tornados können laut dem DWD nicht ausgeschlossen werden.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor den Wetterverhältnissen am Freitag. Es soll zu starken Gewittern kommen. Dabei ist mit Hagel, Orkanböen und Starkregen zu rechnen. Auch Tornados können nicht ausgeschlossen werden, teilt der DWD mit.
Sturm und Gewitter am Freitagabend: Diese Kreise sind jetzt betroffen
Die Warnung des DWD vor starken Gewittern (Stufe 2 von 4) gilt am Freitag, dem 21. Juni 2024. Für diese Städte und Kreise in ganz Franken gilt aktuell eine Unwetterwarnung (Stand: 20.26 Uhr):
Kreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim (verlängert bis 21 Uhr)
Kreis Rhön-Grabfeld (bis 21 Uhr)
Kreis und Stadt Schweinfurt (bis 21 Uhr)
Kreis und Stadt Würzburg (verlängert bis 21 Uhr)
Größtes Unwetterpotenzial in Oberfranken: Starkregen mit bis zu 40 Litern von Quadratmeter
Bereits am Morgen hatte der Wetterdienst für den Nordosten Bayerns teils schwere Gewitter angekündigt. Es bestehe die Gefahr von möglichen Unwettern mit Starkregen mit bis zu 40 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit, Hagel und Sturm- oder Orkanböen mit bis zu 130 km/h. Lokal seien auch einzelne, kurzlebige Tornados nicht ausgeschlossen. Das größte Unwetterpotenzial sagten die Wetterexperten für Oberfranken vorher, aber auch das nördliche Franken sowie Niederbayern und die Oberpfalz könnten betroffen sein.
Diese fränkischen Regionen sind laut dem DWD von morgens bis 21 Uhr abends betroffen:
Kreis und Stadt Bamberg
Kreis und Stadt Bayreuth
Kreis und Stadt Coburg
Kreis Erlangen-Höchstadt
Kreis Forchheim
Kreis und Stadt Hof
Kreis Kronach
Kreis Kulmbach
Kreis Lichtenfels
Kreis Nürnberger Land
Kreis Wunsiedel
Auch in den übrigen Regionen kündigten die Meteorologen lokal starke Regenfälle mit Wassermengen von bis zu 25 Litern in einer Stunde an. Hinzukommen könnten ebenfalls Hagel und kräftiger Wind. Für die Nacht rechnete der DWD mit weiteren schauerartige Regenfällen und Gewittern, gebietsweise könne erneut Starkregen auftreten.
Auch der Samstag hält bei 18 bis 25 Grad Regenfälle und Gewitter bereit, am Mittag zeige sich öfter auch die Sonne. Für die Nacht zum Sonntag prognostizierten die Meteorologen im Süden und Südosten noch einmal starken Regen und einzelne Gewitter. Am Sonntag regne es zunächst noch im Alpenvorland, sonst bleibe es bei ähnlichen Temperaturen wie am Samstag trocken.
Richtig schön ist es nicht in den vergangenen Tagen - und auch am Wochenende soll es noch regnen und ein bisschen gewittern. Wetterexperte Stefan Ochs wagt nun eine erste Prognose für die kommende Woche
mit dpa
Artikel enthält Affiliate Links
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.