Tief dominiert Franken: Weiterer Regen erwartet

1 Min
Tief Rudolf bringt weiteren Regen
Trotz des Regens bleibt es in den Nächten frostfrei.
Symbolbild: Schnee im Frühling, Schnee, Frühling, Wetter
Dzianis Shitikoff/Colourbox.de

Tief Rudolf sorgt für weitere Regenschauer. Erst nächste Woche ist mit einer Besserung zu rechnen. Die Aussichten im Überblick.

Wetter in Franken: Es bleibt unbeständig. Laut dem fränkischen Wetterexperten Stefan Ochs ("Wetterochs"), zieht es am Freitag (14. April 2023) überwiegend stark bewölkt, mit einzelnen Regenschauern. Ein aus Serbien kommendes Tief zieht über die Slowakei nach Tschechien und kann für zusätzlichen Regen in der Fränkischen Schweiz sorgen. Bei frischem Nordwind liegen die Temperaturen bei 11 Grad. Die größten Chancen auf zwischenzeitliche Aufheiterungen gibt es in Mittelfranken. 

Wettervorhersage für Franken - so lautet die Prognose für die nächsten Tage

Das Tief dehnt sich am Samstag (15. April 2023) weiter nach Westen aus und wandert über Sachsen ins östliche Oberfranken. In der ersten Tageshälfte ist deshalb ist mit kräftigem Regen zu rechnen, der bis zu 15 Millimetern Niederschlag pro Quadratmeter bringt. Nachmittags lassen die Niederschläge nach und die Wolkendecke lockert örtlich etwas auf. Auch der Wind wird im Verlaufe des Tages schwächer. Insgesamt ist das Tief aber schwächer als erwartet und verbleibt mit seinem Kern über Tschechien. Die Höchsttemperaturen liegen erneut bei 11 Grad. 

Am Sonntag (16. April 2023) schwächt sich das Tief ab und lenkt von Polen umfangreiche Wolkenfelder nach Franken. Der letzte Tag der Woche wird daher bedeckt bis überwiegend stark bewölkt, mit meist nur leichten Regenschauern bei 12 Grad. Dazu weht ein leichter Wind aus Norden. 

In der kommenden Woche bestimmt ein kräftiges Hoch mit dem Zentrum in Südnorwegen das fränkische Wetter. Durch aufkommende Ostwinde lösen sich die Wolkenfelder langsam auf. Während es am Montag noch letzte Schauer gibt, bleibt es am Dienstag niederschlagsfrei. Die Tageshöchsttemperaturen klettern auf 14 Grad. Im Verlauf der nächsten Woche wird es dann langsam zu einer Besserung des Wetters kommen, mit der auch die Temperaturen steigen werden. Aufgrund der Wolken und des nächste Woche einsetzenden Ostwindes bleibt es in allen Nächten frostfrei.