Das neue Jahr wurde mancherorts in Franken von Polarlichtern begrüßt. Fotografen gelang es, die beeindruckenden Farben am Himmel einzufangen.
Polarlichter sind in Deutschland kaum zu sehen. Hin und wieder dürfen wir uns dennoch über faszinierende Szenen am Himmel freuen. Leser Christian Hensel gelangen in Sachsen bei Ansbach im Oktober 2024 faszinierende Aufnahmen. Auch am Neujahrsabend schickte er ein Bild. "Leider waren sie nur fotografisch sichtbar", schreibt er dazu.
Über Bamberg hielt die Nachrichtenagentur News5 ebenfalls Polarlichter fest. Bis weit in den Süden Deutschlands und auch noch weiter seien die Polarlichter zu sehen gewesen. "Leider war aufgrund der Wetterlage die Sicht in dieser Nacht nicht für jeden von Vorteil." Bei Bamberg leuchteten aber dennoch hinter dem Wolkenschleier rote Polarlichter hervor, so News5. Das Video zeigt die spektakulären Lichter vom Oktober.
Die Sonne hat somit elektrisch geladene Teilchen ins Weltall geschleudert. Sie sind bis in die Erdatmosphäre eingedrungen und haben die Luftmoleküle zum Leuchten angeregt. Der Donnerstag (2. Januar 2025) wird unterdessen aus einem anderen Grund spannend. Wann der Regen in Franken in Schnee übergeht, gibt Wetter-Experte Stefan Ochs an.