Ein Mann aus dem Landkreis Ansbach nutzte die Nacht, um Bilder der Polarlichter anzufertigen. Diese hat er mit uns geteilt.
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (11. Oktober 2024) waren wieder Polarlichter im fränkischen Nachthimmel zu sehen. Aufnahmen aus Sachsen bei Ansbach zeigen das Naturspektakel. Grund für die Polarlichter sind wohl weiterhin die Sonnenstürme.
"Das waren nach Mai die besten Polarlichter und deutlich visuell sichtbar", meint der Fotograf der Bilder Christian gegenüber inFranken.de. Auch damals im Mai 2024 leuchteten Polarlichter in Franken. Er fügt hinzu, dass es in der Nacht wohl nie dunkel geworden wäre. "Es ist kurz nach 3 Uhr nachts, die Laternen sind aus und der Mond ist untergegangen. Sonst ist es stockfinster, aber jetzt ist es relativ hell", schreibt er.
Ob es in den kommenden Nächten nochmal zu Polarlichtern kommt, ist unklar. Ein Blick in den Nachthimmel könnte sich aber vielleicht lohnen. Ebenso interessant sind die Aufnahmen des letzten Sonnensturms vom Weltraum aus. Ein Astronaut hat das Spektakel festgehalten.