"Schoggododdnschdüggla": Comedian veralbert fränkischen Dialekt - Video geht durch die Decke

1 Min

Ein bayerischer Comedian nimmt den fränkischen Dialekt aufs Korn und begeistert damit das Netz: Sein Video ist daraufhin in den sozialen Medien viral gegangen und erreicht über eine Million Aufrufe.

Eine Umfrage des Sprachlern-Portals Preply hat den fränkischen Dialekt als vergleichsweise beliebt in Deutschland eingestuft. Der meistgehasste Dialekt war Sächsisch. Bairisch belegte Platz drei auf der Skala der Unbeliebtheit. Obwohl fränkisch demnach als relativ angenehm wahrgenommen wurde, ließ sich der Münchner Comedian Max Osswald nicht davon abbringen, die Mundart zu veralbern.

Osswald trat bei der Sendung "Comedyflash" auf und berichtete vor Publikum von seinen liebsten fränkischen Worten - in der Variante des Nürnberger Raums. Jedes Wort erntete Lacher. Er artikulierte "Grabbelgrubbe" für Krabbelgruppe, "Brosdada" für Prostata, "Babbierbabbadeggl" für Papierpappdeckel und "Dembodaschntuch" für Tempotaschentuch.

Fränkische Lieblingswörter - Video von bayerischem Comedian geht viral

"Alles ist weich dort, außer Sempft", behauptete Osswald und spielte auf die außergewöhnliche Aussprache des Wortes "Senf" an. "Karasch und das Jokoth werden hart gesprochen", kommentierte eine Dame und meinte damit die fränkischen Begriffe für "Garage" und "Joghurt", die ebenfalls diesem außergewöhnlichen Sprachmuster folgen.

"Gräuderbudderbaguedde (Anm. d. Redaktion: fränkisch für Kräuterbutterbaguette) hast vergessen", erklärte ein Nutzer dem Comedian in den Kommentaren. "A Schoggododdnschdüggla (Anm. d. Redaktion: fränkisch für Schokotortenstückchen)", fehle demnach auch noch in der Aufzählung.

Auch ein Hinweis, des Fehlens des unübersetzbaren Wörtchens "fei" tauchte in der Kommentarspalte auf. "Fei" ist in Franken ein Universalwort, das inflationär verwendet wird. Mehr zu dessen Bedeutung und Hintergründen erfährst du hier bei inFranken.de.

Von "Grabbelgrubbe" bis "Dembodaschenduch" - fränkischer Dialekt begeistert das Netz

Das Video wurde über eine Million mal aufgerufen und erhielt mehrere hundert Kommentare, sowie über 31.000 Gefällt-mir-Angaben (Stand 4. September 2023). "Hachja, fränkisch ist schon a Dräumla", zog eine Dialekt-Begeisterte das Fazit.

Vorschaubild: © Franken, Flagge, Frankenflagge, Heimat, Bayern Symbolfoto: imaschke/Adobe Stock (27217300)