Druckartikel: Karpfen essen in Franken - die Restaurant-Tipps unserer Leser
Karpfen essen in Franken - die Restaurant-Tipps unserer Leser
Autor: Sandro Frank, Stefan Lutter, Lena Büttner
Franken, Samstag, 25. Januar 2025
Erfahren mehr über die gefragtesten Karpfen-Restaurants in Franken und die kulinarischen Geheimnisse dieser fränkischen Spezialität. Lesermeinungen zeigen, welche Lokale besonders überzeugen.
Top-10-Ranking: Beliebteste Karpfen-Restaurants der inFranken.de-Leser
Kurzbeschreibungen, Adress- und Kontaktdaten der Gaststätten
Die Karpfensaison kann man laut der Genussregion Oberfranken unterschiedlich auslegen. Die einen zählen alle Monate mit "r", von September bis April. Andere beschränken sich nur auf die mit "r" endenden Monate. Der Aischgründer und der Fränkische Karpfen sind mit ihrer Historie, ihrer Aufzucht und Zubereitung so fest mit der Region verwoben, dass sie unter dem EU-Herkunftsschutz "geschützte geografische Angabe" gelistet sind und zum Weltgenusserbe Bayern zählen. In der letzten Saison haben wir unsere inFranken.de-Leser auf Facebook gefragt, in welchen fränkischen Gaststätten es die besten Karpfen gibt. Zudem fragten wir unsere Leser auch, in welchen fränkischen Betrieben es leckeres Schnitzel zu einem guten Preis gibt.
Mittelfranken und Oberpfalz an der bayerischen Spitze: Hier werden die meisten Karpfen erzeugt
"Heimischer Karpfen ist nicht nur besonders frisch und auf kurzen Transportwegen schnell beim Verbraucher, sondern auch ein reines Naturprodukt, das heute noch so erzeugt wird, wie seit Jahrhunderten", wird Fischereiministerin Michaela Kaniber in einer Mitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus aus dem September 2024 zitiert.
"Bayern ist Deutschlands Karpfen-Erzeugerland Nummer 1. Von den bundesweit 42.000 Hektar Karpfenteichen liegen knapp 20.000 Hektar in Bayern", so das Staatsministerium.
Schwerpunkt der Karpfenerzeugung im Freistaat sind die Oberpfalz und Mittelfranken. Jeweils über ein Drittel der Karpfen stammen von dort.
Die Top 10 Karpfen-Restaurants in Franken - unsere Leser haben gewählt
Übrigens ist gerade Bio-Karpfen nicht nur köstlich, sondern auch gesund. Das Problem: In Bayern wird noch viel zu wenig davon produziert, wie Branchenverbände 2023 bemängelten.
Am besten verspeisen kann man die Delikatesse nach Meinung unserer Nutzer in der vergangenen Saison in folgenden fränkischen Gaststätten.
Hinweis: Die Liste basiert auf den subjektiven Erfahrungen unserer Leser - sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Objektivität.
#10: Landgasthof zur Hammerschmiede in Gerhardshofen
Der Landgasthof zur Hammerschmiede in Gerhardshofen (Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim in Mittelfranken) ist ein traditionelles Familienunternehmen mit verschiedenen fränkischen Leckerbissen auf der Speisekarte. Hier verwendet die Küche regionale Produkte und Karpfen aus dem eigenen Weiher.
Öffnungszeiten: Mittwoch: 9 bis 14 Uhr, Donnerstag bis Sonntag: 11 Uhr bis 14 Uhr, Mittwoch bis Samstag: zusätzlich von 17 Uhr bis 21 Uhr, Montag und Dienstag Ruhetag
Auch beim Gasthaus Bittel im oberfränkischen Frensdorf hat die Karpfen-Saison begonnen. Neben den bekannten Schnitzelgerichten findest du ab sofort auch verschiedene Karpfen-Gerichte auf der Speisekarte. Alle Gerichte kannst du hier auch bestellen und vor Ort abholen.
Die familiengeführte Fischerei bietet Sandel aus Röttenbach im mittelfränkischen Landkreis Erlangen-Höchstadt bietet laut den Meinungen unseren Lesern einen hervorragenden Karpfen an. Dabei stellt der gebackene Karpfen das Highlight der Speisekarte dar. Hier kannst du auch einen frischen Karpfen im Geschäft abholen und daheim selbst zubereiten.
Ebenfalls beliebt während der Karpfen-Saison ist das Gasthaus Schnörla in Weilersbach, Landkreis Forchheim. Das Gasthaus Schnörla bietet seinen Gästen zusätzlich einen großen Biergarten zum Verweilen an. Hier gibt es den gebackenen Karpfen, Pfefferkarpfen und Karpfenfilets im Menü.
Die familiengeführte Gastwirtschaft Hopf aus Stolzenroth bei Pommersfelden im Landkreis Bamberg blickt auf eine Gastwirtschafts-Tradition seit 1877 zurück. Hier findest du die fränkischen Klassiker wie gebackenen Karpfen oder Pfefferkarpfen, Karpfenfilets und Karpfen blau auf der Speisekarte.
Öffnungszeiten: Mittwoch, Freitag und Samstag ab 17 bis 22 Uhr, Sonn- und Feiertage von 11 bis 14 Uhr und von 17 bis 22 Uhr
Der Landgasthof Zur Rose in Prühl bietet ein umfangreiches Angebot an Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Herstellung an. Neben den ganzjährigen Wild- und Fleischgerichten sowie Forellen serviert der Gasthof ab sofort auch gebackenen und blauen Karpfen und weitere tagesaktuelle Fisch-Variationen. Darüber hinaus kannst du dich auch über Schleien- und Wels-Gerichte freuen.
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag von 11 bis 14 Uhr und von 17 bis 20:30 Uhr; Sonn- und Feiertage von 11 bis 21 Uhr
Im Landgasthof Willersdorfer Rittmayer im Landkreis Forchheim fällt die Zubereitung des Karpfens sehr vielfältig und kreativ aus. Über 20 verschiedene Fischvariationen verrät ein Blick in die Speisekarte. Zu den Highlights gehören neben den gebackenen Karpfen die Karpfenchips, Karpfensülze oder das Karpfenmousse.
Auf den 3. Platz hat es das Gasthaus Dellermann aus Burgebrach, Landkreis Bamberg, geschafft. Die familiengeführte Gastwirtschaft bietet zur Karpfen-Saison verschiedene Karpfen-Gerichte an. Neben dem leckeren Essen sei auch die besondere Gastfreundlichkeit hervorzuheben, laut den Meinungen unseren Lesern.
Wie auch bei unserer bislang letzten Umfrage zum Thema (aus dem Jahr 2020) schafft es das Gasthaus Dürrbeck mit der hervorragenden Karpfen-Qualität unter die Top 3 unseres Rankings. Die "Jungenhöfer Karpfen" aus Höchstadt/Aisch, Landkreis Erlangen-Höchstadt, sind über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Zubereitet nach einer alten Hausrezeptur können sich die Gäste zwischen blauem Karpfen oder gebackenen Karpfen entscheiden. Außerdem besteht die Wahl zwischen Pfefferkarpfen und Karpfenfilet.
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Donnerstag: von 17 bis 22 Uhr; Freitag bis Sonntag und feiertags von 11:30 bis 15 Uhr, Freitag und Samstag zusätzlich von 16:30 bis 23 Uhr, Sonntag zusätzlich von 16:30 bis 22 Uhr
An die Spitze unseres Karpfen-Restaurant-Rankings thront der Gasthof Walz aus Hirschaid, Landkreis Bamberg. Laut unseren Lesern gibt es hier den besten Karpfen Frankens. Die familiengeführte Gastwirtschaft besteht schon seit 1913 und begeistert seine Gäste mit einem leckeren Angebot an fränkischen Speise-Klassikern. Highlights der Speisekarte sind unter anderem der Karpfen gebacken, Karpfen blau sowie Fischfilet.
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag von 11:30 bis 14 Uhr und von 17 bis 20 Uhr; Sonntag von 11:30 bis 14 Uhr und 17 bis 21 Uhr
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.