Die schönsten Weihnachtsmärkte Frankens - das sind unsere Lieblinge

4 Min

Jedes Jahr freuen sich Millionen Menschen auf die Weihnachtszeit - natürlich auch wir bei inFranken.de. Das sind die liebsten Weihnachtsmärkte der Redaktion.

Winterzeit ist Weihnachtsmarktzeit! Teils schon vor dem Advent begrüßen viele Ortschaften die Besucher auf den Weihnachtsmärkten. Die Nachbarländer, wie Österreich oder Frankreich, trumpfen dabei besonders weihnachtlich auf. Sieben tolle Ausflugsziele haben wir dort für euch herausgesucht. Auch einen großen Überblick der Weihnachtsmärkte in Franken haben wir zusammengestellt. Der wohl bekannteste, der Christkindlesmarkt in Nürnberg, öffnet bald seine Pforten für Besucher aus aller Welt.

In einer Abstimmung haben die inFranken.de-Leser ihre Top-10-Weihnachtsmärkte in Franken gewählt. Nun ist auch unsere Redaktion an der Reihe. Das inFranken.de-Team hat seine persönlichen Weihnachtsmarkt-Lieblinge festgehalten. 

Empfehlung von Daniel: Historischer Weihnachtsmarkt in Erlangen - Mittelfranken

Viele Weihnachtsmärkte sind groß und können unübersichtlich werden. Ganz anders der Historische Weihnachtsmarkt in Erlangen auf dem Neustädter Kirchplatz, dessen Besuch seit meiner Studienzeit jedes Jahr mindestens einmal im Kalender steht. Auf einem kleinen, eher versteckten Platz in der Innenstadt können Besucher für einige Stunden in eine andere Welt eintauchen. Feuer spielt hier eine wichtige Rolle: Regelmäßige Shows verzaubern in den Abendstunden Kinder und Erwachsene, an den Flammen aus mehreren Tonnen kann man sich wunderbar wärmen.

Wer genug vom klassischen Glühwein hat, dem sei der Griff zum köstlichen Met-Honigwein aus der mittelalterlichen Hanfbude empfohlen. Immer wenn jemand Trinkgeld gibt, bimmeln die mittelalterlich gekleideten Verkaufsgesellen lautstark die Glocke. Noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Auf dem Historischen Weihnachtsmarkt wird Schmuck, individuelles Kunsthandwerk und mehr angeboten. Ein echtes Erlebnis!

  • Geöffnet zwischen 24. November 2025 bis 23. Dezember 2025
  • Montag bis Donnerstag 10.30 Uhr bis 21 Uhr
  • Freitag und Samstag 10.30 bis 21.30 Uhr
  • Sonntag 11 bis 21 Uhr 
  • Adresse: Neustädter Kirchenplatz, 91054 Erlangen
  • Alle Programm-Informationen gibt es hier

Empfehlung von Strahinja: Mittelaltermarkt in Fürth - Mittelfranken

Ich bin sehr gerne auf dem Fürther Mittelaltermarkt, der vom 27. November bis 23. Dezember 2025 auf der Fürther Freiheit stattfindet. Hier kann man in historischer Atmosphäre über rund 24 mittelalterliche Stände bummeln, an denen Handwerker ihr Kunsthandwerk vorführen. Die nostalgische Stimmung wird durch traditionelle Speisen wie Lachs am Feuergrill und Handbrot verstärkt.

Für Kinder und Erwachsene gibt es ein abwechslungsreiches, tägliches Programm mit Gauklern und Musik. Ein besonderer Hingucker ist der Badezuber, in dem Mutige ein Bad nehmen können, während sie einen Becher Met genießen. Die Buden sind täglich bis 21 Uhr geöffnet - die Imbiss- und Ausschankbetriebe sogar bis 21.30 Uhr. 

Empfehlung von Fynn: Weihnachtsmarkt Marktgraitz auf dem Marktplatz - Oberfranken

Klar, Weihnachtsmärkte in Nürnberg, Erlangen, Bayreuth oder Bamberg bieten von allem einfach mehr an - doch ist mehr immer besser? Als kleiner Bub bis zum Erwachsenenalter standen Dorffeste, Kirchweihen und lokale, kleine Weihnachtsmärkte immer ganz oben auf meinem Familienprogramm. Eine Tradition, die gerne beibehalten werden darf. Auf dem historischen Marktplatz meiner Heimat in Marktgraitz bieten diverse Dorfvereine einen sehr kleinen, dafür vielschichtigen und immer gut besuchten Weihnachtsmarkt an.

Vom Glühweinstand der Freiwilligen Feuerwehr, über den Bierverkauf der örtlichen Brauerei oder den Pizzaverkauf des Fußballvereins versammeln sich jährlich hier hunderte Menschen, die eine fest-weihnachtliche Zeit verbringen möchten. Die große Krippenausstellung im Pfarrzentrum ist dabei ein weiteres Highlight für Groß und Klein. Um 14 Uhr erklingen "adventliche Gesänge des Kirchenchoros" und um 15 Uhr findet die Lichterandacht des Kindergartens in der Kirche statt. Um die Festlichkeiten der "Graatzer Weihnacht" abzurunden, stattet der Nikolaus auch einen Besuch ab. Musikalisch untermalt wird der Markt dabei von der örtlichen Blaskapelle, welche ihre weihnachtlichen Lieder zum Besten gibt. 

  • Wann: 1. Adventssonntag (30. November 2025) 
  • Adresse: Marktplatz Marktgraitz, rund um die Kirche "Heiligste Dreifaltigkeit" 
  • Öffnungszeit: Ab 13 bis 18 Uhr 
  • Alle Programm-Informationen gibt es hier

Empfehlung von Nadine: Weihnachtsmarkt und Märchenwald auf dem Marktplatz Lichtenfels - Oberfranken

Der Lichtenfelser Weihnachtsmarkt und Märchenwald, der vom 28. November bis zum 23. Dezember 2025 stattfindet, ist für mich jedes Jahr ein besonderes Highlight. Auf dem Marktplatz kann man wunderschönes Kunsthandwerk entdecken und sich mit weihnachtlichen Leckereien verwöhnen lassen. Schön ist auch der Märchenwald mit der großen Kindereisenbahn – für die Kleinen gibt es viele zauberhafte Attraktionen, vom Rapunzel-Turm bis zum Gespensterschloss. Auch die täglichen Märchenlesungen im Hexenhaus machen die Atmosphäre noch magischer. 

Zur Eröffnung am 28. November ziehen die Kinder mit Laternen durch die Stadt und bekommen Freifahrten auf der Märcheneisenbahn. Abgesehen von all den festlichen Leckereien gibt es ein Kulturprogramm mit Live-Musik, einem Eisschnitzen-Event am 15. Dezember und den Adventsfensteröffnungen der Kindergärten. Auch nach Weihnachten kann man den Märchenwald vom 27. bis 30. Dezember zwischen 14 und 18 Uhr noch erleben. Auch das Hexenhaus öffnet noch einmal seine Türen mit Märchenvorlesungen jeweils um 16 und 17 Uhr.

  • Geöffnet zwischen 28. November und 23. Dezember 2025
  • Montag bis Freitag von 15 bis 19 Uhr
  • Samstag und Sonntag von 13 bis 19 Uhr
  • Adresse: Marktplatz Lichtenfels
  • Alle Programm-Informationen gibt es hier
Weihnachtdeko von Käthe Wohlfahrt: Zum Shop

Empfehlung von Stefan: Mitwitzer Schlossweihnacht rund um das Wasserschloss - Oberfranken

Für mich gehört die Mitwitzer Schlossweihnacht rund um das malerische Wasserschloss zur Adventszeit dazu. Es gibt so viel zu entdecken: zahlreiche Aussteller mit hochwertigen und selbst gemachten Produkten, die festliche Atmosphäre und die köstlichen Leckereien. Besonders für die Kinder ist der Markt ein Highlight, mit einem Kinderzelt und verschiedenen Programmpunkten für die Kleinen. Der Markt ist gemütlich und einladend.

Viele lokale Aussteller sind hier vertreten – einige kommen aus Oberfranken und bieten alles von Handwerks- über Krippenkunst bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten an. Das weihnachtliche Ambiente, die festliche Beleuchtung und die musikalischen Auftritte runden das Erlebnis ab. Der Eintritt ist erschwinglich. Und nicht nur ich - auch die inFranken.de-Community wählte den beliebten Markt in die Top 10 der fränkischen Weihnachtsmärkte

  • Geöffnet zwischen 29. und 30. November 2025
  • Freitag und Samstag von 14 bis 20 Uhr
  • Sonntag von 11 bis 18 Uhr
  • Adresse: Historischer Marktplatz rund um das Wasserschloss
  • Alle Programm-Informationen gibt es hier

Empfehlung von Sandra: Westheimer Adventszauber im Siedlergarten - Unterfranken

Eine schöne Zeit kann man beim Adventszauber im Siedlergarten in Westheim verbringen. Ab 15 Uhr erwarten die Besucher hier weihnachtlich geschmückte Stände mit einer tollen Auswahl an handgemachten Produkten – von Krippen über Töpferwaren bis hin zu Kunstschmiedearbeiten und selbst Gebasteltem. Es gibt festliche Holzdekoration und Adventsgestecke, Stockbrot am Lagerfeuer und die lebensgroße Krippe lädt zum Staunen ein. Der Nikolaus und das Christkind sind ebenfalls mit dabei und besuchen den Markt mit Schlitten und Rentier um etwa 17 Uhr.

Auch kulinarisch ist der Adventszauber ein Genuss. Die Westheimer Siedler sorgen für allerlei Köstlichkeiten wie Hirtentopf, Crêpes, Sternen- und Lappland-Glühwein und Schäferpfanne. Dazu gibt es musikalische Unterhaltung. 

Das waren sie nun - unsere Lieblings-Weihnachtsmärkte aus der fränkischen Region. Hier gibt es weitere Nachrichten aus Franken

Weihnachtscircus Düsseldorf: Jetzt Tickets sichern

Hinweis: Die Liste basiert auf den subjektiven Erfahrungen unserer Redakteure - sie erhebt keinen Anspruch auf Objektivität.

Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen 
Vorschaubild: © Martin Kessel/Verwaltungsgemeinschaft Mitwitz/pr