Der Sommer ist da und mit ihm die erste Hitzewelle des Jahres - wie das Wetter zum Wochenstart in Franken wird.
Gute Nachrichten an der Wetter-Front: Der fränkische Wetterexperte Stefan Ochs und der Deutsche Wetterdienst (DWD) prophezeien zunehmend sommerliches Wetter in Franken. Laut DWD steht die "erste Hitzewelle des Jahres" bevor.
Am heutigen Montag (22. Juni 2020) überquert uns laut Ochs von Nordwesten her eine schwache Kaltfront mit lockeren Wolkenfeldern. Einzelne Regenschauer sind möglich. Zeitweise scheint auch die Sonne. Maximal werden 24 bis 25 Grad erreicht. Auch der DWD prognostiziert für den Wochenstart noch einige Wolken.
Diese ziehen am Dienstag aber ab. Ab Dienstag entwickelt sich ein eigenständiges Hoch über Deutschland. Dieses verstärkt sich bis zum Donnerstag. Wir können daher mit freundlichem Sommerwetter rechnen, mit Höchsttemperaturen zwischen 25 und 27 Grad.
Gewittergefahr am Wochenende
Zum Wochenende erreichen uns mit einer Südwestströmung schwülheiße Luftmassen aus Frankreich. Die Sonne scheint dann nur noch zeitweise und es bilden sich nachmittags teilweise heftige Gewitter. Die Höchstwerte steigen auf 30 Grad.
Die nächtlichen Tiefsttemperaturen liegen zunächst bei 10 Grad. Sie steigen Mitte nächster Woche auf 15 Grad.
"Ende der Woche wird eine extreme Hitzewelle in Deutschland erwartet: Bis zu 40 Grad sind dabei möglich. "
Aber nur in den feuchten Träumen von inFranken.de.
Schaue ich bei wetterdienst.de ist da jetzt bei uns nur was von 25 bis 28 Grad zu sehen.
Ja super....und was ist daran jetzt so toll??? Wer die Dreckshitze braucht, soll dorthin fahren wo sie normal ist. In Deutschland braucht dei kein Mensch....und ich krieg immer Zustände wenn ich von Moderatoren oder "Experten" höre: "Endlich wird es heiss!"
Aber vermutlich hat denen die Hitze bereits das Hirn, sofern vorhanden gewesen, verdampft.
Du musst einfach diese Wetterberichtshysterie von inFranken.de nicht für ganz voll nehmen. Und schon wird aus einer Hitze ein laues Lüftchen.
"Danach steigen die Temperaturen in der nächsten Woche am Freitag und Samstag vorübergehend kräftig an, sagt Ochs voraus."
Aber auf keine 38 oder 40 Grad wie man es letztens noch in einem Artikel fragte bzw. behauptetet, mit Fragezeichen.