Defekte Oberleitung, Notarzteinsatz, Gegenstände im Gleis: Bahnchaos auf mehreren Strecken in Franken

2 Min

Gleich auf mehreren Zugstrecken in Franken kommt es am Freitag zu starken Verspätungen - aus verschiedenen Gründen. Ersatzverkehr ist teils Planung.

Am Freitagmorgen und -vormittag, dem 22. November 2024, kommt es bei der Deutschen Bahn (DB) gleich auf mehreren Strecken zu Verspätungen und Ausfällen. Die aktuelle Lage im Überblick.

Update vom 22.11.24, 15.15 Uhr: Notarzteinsatz bei Michelau beendet - Folgeverzögerungen

Das Bahnchaos in Bayern und Franken am Freitag scheint sich langsam aber sicher aufzulösen: Wie die Deutsche Bahn mitteilt, ist mittlerweile auch der Notarzteinsatz zwischen Michelau und Hochstadt-Marktzeuln beendet. 

Der Zugverkehr sei wieder aufgenommen worden, es könne aber weiterhin zu Folgeverzögerungen kommen.  

Update vom 22.11.24, 12.28 Uhr: Signal zwischen Fürth und Erlangen repariert - Notarzteinsatz bei Michelau dauert an

Die Reparatur an dem Signal, auf der Strecke zwischen Fürth Hauptbahnhof und Erlangen ist beendet. Die Züge verkehren hier wieder regulär, informiert die Bahn. Reisende sollen aber noch mit Folgeverzögerungen rechnen.

Fast zeitgleich informiert die Bahn über ein Update zu der Strecke zwischen Lichtenfels und Neuenmarkt. Der Abschnitt sei weiterhin aufgrund eines Notarzteinsatzes gesperrt. Der Zugverkehr ist wie folgt betroffen:

  • Die Züge der Linie RE32 wenden in Lichtenfels und in Hochstadt-Marktzeuln.
  • RE38 und RE35 kommend aus Neuenmarkt-Wirsberg wenden in Hochstadt-Marktzeuln.
  • Die Linie RB25 kommend aus Bamberg wendet in Lichtenfels.
  • Die Linie RE14 wendet in Hochstadt-Marktzeuln und in Lichtenfels.

Man arbeite weiter daran, einen Ersatzverkehr bereitzustellen, hieß es.

Update vom 22.11.24, 12.15 Uhr: Notarzteinsatz am Gleis - jetzt auch Probleme zwischen Lichtenfels und Neuenmarkt-Wirsberg

Aufgrund eines Notarzteinsatzes zwischen Michelau in Oberfranken und Hochstadt-Marktzeuln ist der Streckenabschnitt momentan gesperrt. Es kann zu Verspätungen, Teilausfällen und vorzeitigen Zugwenden im Regionalverkehr kommen, informiert die Bahn. Man arbeite daran, einen Ersatzverkehr einzurichten, warte jedoch noch auf die Bestätigung der Partner. 

Update vom 22.11.24, 11.10 Uhr: Weitere Bahnstrecke betroffen - Ersatzverkehr angefragt

In einem erneuten Update informiert die DB ihre Fahrgäste, dass im Streckenabschnitt Lichtenfels – Hochstadt-Marktzeuln der Baum im Gleisbereich entfernt worden ist. Der Zugverkehr ist somit wieder aufgenommen worden. Es ist allerdings noch mit Folgeverzögerungen zu rechnen.

Update vom 22.11.24, 10.20 Uhr: Weitere Bahnstrecke betroffen - Ersatzverkehr angefragt

Zusätzlich zu den Schwierigkeiten in den frühen Morgenstunden kommt es nun auch noch auf einer weiteren Bahnstrecke zu Problemen. Aktuell ist auf der Strecke Lichtenfels - Saalfeld / Neuenmarkt-Wirsberg der Streckenabschnitt Lichtenfels – Hochstadt-Marktzeuln aufgrund eines Baumes im Gleis gesperrt. Es kommt zu folgenden Einschränkungen:

  • RE32: Wenden in Lichtenfels und Hochstadt-Marktzeuln.
  • RE38 und RE35: Aus Neuenmarkt-Wirsberg kommend wenden in Hochstadt-Marktzeuln.
  • RB25: Aus Bamberg kommend wenden in Lichtenfels.
  • RE14: Wenden in Kronach und Lichtenfels.

Laut einer Pressemeldung der Bahn ist ein Ersatzverkehr zwischen Lichtenfels und Kronach angefragt worden.

Originalmeldung vom 22.11.2024, 8 Uhr: Mehrere Zugstrecken von Bahnchaos betroffen

Auf der Zugstrecke zwischen Regensburg Hbf und Nürnberg Hbf befinden sich Gegenstände im Gleis. Zurzeit sind keine Zugfahrten im betroffenen Streckenabschnitt möglich. Die Züge werden an den Bahnhöfen zurückgehalten. Ein Ersatzverkehr mit einem Bus zwischen Neumarkt (Oberpf) - Regensburg Hbf sei laut der DB inzwischen eingerichtet worden. Um 8.30 Uhr kam zudem die Meldung, dass die Gegenstände beseitigt worden sind und der Bahnverkehr wieder aufgenommen werden konnte.

Auch auf der Strecke Nürnberg Hbf - Regensburg Hbf kommt es zu Beeinträchtigungen. Aufgrund einer defekten Oberleitung läuft der Betrieb nur eingleisig. Die S-Bahnen (S1) aus Richtung Nürnberg Hbf verkehren bis Postbauer-Heng und wenden vorzeitig. Ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Postbauer-Heng - Neumarkt(Oberpf) ist bereits eingerichtet.

Bis etwa 10 Uhr gilt zudem die Meldung, dass es auf der Bahnstrecke Nürnberg Hbf - Bamberg zu Beeinträchtigungen kommt. Die DB gibt als Grund eine notwendige Reparatur an einem Signal bei Vach an. Die Beeinträchtigungen gelten zwischen Fürth(Bay)Hbf - Erlangen. Dort fahren die Züge verkehren mit verminderter Geschwindigkeit und es bestehe eine "eingeschränkte Gleisverfügbarkeit auf diesem Streckenabschnitt". Als Folge würden die Regionalzüge aus Lichtenfels / Schweinfurt Hbf vorzeitig in Bamberg wenden. Es sei "mit erheblichen Verspätungen im Regional- und S-Bahnverkehr zu rechnen". Auch werde es laut der DB zu kurzfristigen Zugausfällen kommen.

Weitere Informationen zu Verzögerungen und Zugausfällen können Reisende der Fahrplanauskunft oder dem DB Navigator entnehmen.

Vorschaubild: © NEWS5 / David Oßwald (NEWS5)