Die kalten Temperaturen bleiben uns in Franken bis zum Ende der Woche erhalten. Am Wochenende kann es zu Regen kommen, der auf dem gefrorenen Boden zu Glatteis gefriert.
Es darf gebibbert werden: Nicht nur eisige Nächte, sondern auch Tage mit Dauerfrost erwartet der Deutsche Wetterdienst(DWD) bis mindestens Ende der Woche. Bis zum Freitag ist es laut dem Wetterexperten Stefan Ochsentweder trüb durch Hochnebel oder wechselnd wolkig mit sonnigen Abschnitten.
Es bleibt frostig: Nachts unter -10 Grad
Aus dem Hochnebel kann etwas Schnee fallen, einige Wettermodelle halten sogar 1 bis 2 Zentimeter Neuschnee für möglich. Bei Temperaturen um -3 Grad taut der Schnee nicht weg. Bei einer relativen Luftfeuchte von 70 bis 80 Prozent kann aber einiges durch Verdunstung verloren gehen. Bei längerem Aufklaren kann es nachts bis unter -10 Grad abkühlen. Der schwache Wind weht aus wechselnden Richtungen.
Am Wochenende könnte Regen für Glatteisgefahr sorgen
Zu 50 Prozent überqueren uns am Samstag und Sonntag die Ausläufer eines Tiefs mit Kern über den britischen Inseln. Dabei treten Niederschläge auf, die rasch von Schnee in Regen übergehen. Die Lufttemperaturen steigen auf +4 Grad. Die Böden sind aber noch gefroren, so dass sich gefährliches Glatteis bilden kann. Der Südwestwind frischt mäßig auf.
Und dann sind da noch die anderen 50 Prozent: Da schaffen es diese Tiefausläufer gerade mal bis nach Hessen, wo sie sich auflösen. Damit bliebe uns die Dauerfrost-Luft erhalten. Niederschläge könnte es in diesem Fall frühestens am Sonntag geben und zwar nur in Form von Schnee.
Lesen Sie auch: Autofahren bei Glätte und Schnee: So kommen Sie sicher durch die kalte Jahreszeit