Eigentlich könnte man erleichtert sein: Die Bahn nimmt am Freitag die ausgebaut Strecke zwischen Nürnberg und Bamberg in Betrieb. Doch fertig sind die Arbeiten noch nicht ganz.
Aufatmen kann man noch nicht ganz. Der Bau und Ausbau der ICE-Trasse zwischen München und Berlin ist seit vielen Jahren ein Mammutprojekt - jetzt ist auf einem Streckenabschnitt in Franken ein Nadelöhr verschwunden: Die nun viergleisig ausgebaute Strecke zwischen Nürnberg und Bamberg geht heute offiziell in Betrieb.
Nach Angaben der Deutschen Bahn (DB) fahren die Züge bereits seit dem 9. September auf der erweiterten, etwa 60 Kilometer langen Trasse. Das Unternehmen verspricht sich durch den Ausbau einen deutlich «stabileren Bahnbetrieb». Mit vier statt zwei Gleisen ist die auch für den Regional- und S-Bahnverkehr in Franken wichtige Strecke deutlich weniger störanfällig. An anderer Stelle in Franken kommt es hingegen ab jetzt zu massiven Einschränkungen.
Die jetzt abgeschlossenen Bauarbeiten gehören zum «Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 8» - es umfasst den Neu- und Ausbau der ICE-Strecke von Nürnberg über Erfurt und Leipzig nach Berlin. Seit Jahrzehnten wird daran gebaut. In Nordbayern steht noch der Bahnausbau in Bamberg an.
Ja es ist toll, daß sich die Bahn feiert und die Strecke gleich wieder zwischen N HBf und FÜ Hbf sperrt!
Außerdem hat man mit dem 4-gleisigen Ausbau des Teilstücks zwischen Vach und Eltersdorf noch NICHT einmal ANGEFANGEN!
Der 4-gleisige Ausbau verbessert nachhaltig die Kapazität auf der Strecke und wird sich positiv auf den Bahnbetrieb auswirken.
Allerding muss schon deutlich gesagt werden, das das Projekt VDE 8.1 eben noch nicht fertiggestellt ist. Es fehlt weiterhin der Abschnitt Strullendorf - Bamberg und ein schneller Baubeginn zeichnet sich nicht ab. Hier hat einmal mehr Bamberg & Bahn kollektiv geschlafen.