Druckartikel: Traktor-Lichterfahrten 2023 in Franken: Am Wochenende wieder mehrere Termine

Traktor-Lichterfahrten 2023 in Franken: Am Wochenende wieder mehrere Termine


Autor: Isabel Schaffner

Franken, Samstag, 23. Dezember 2023

Am kommenden Wochenende stehen wieder mehrere Traktor-Lichterfahrten in Franken an. Allerdings finden manche Fahrten heuer gar nicht statt. Hier findest du unsere Auswahl.
Hier eine Szene der Traktoren-Lichterfahrt in Bamberg im Jahr 2021. Heuer findet der Zug nicht statt.


  • Traktor-Lichterfahrten 2023 in Franken: die kommenden Termine
  • Fürth, Hirschaid und Neustadt: diese Routen sind geplant
  • Bamberg abgesagt - Organisatoren kritisieren Stadt
  • Ebenfalls keine Höchstadter Fahrt - hoher Personalaufwand nötig

Die Saison der faszinierenden Traktor-Lichterfahrten in Franken läuft auf Hochtouren. Auch Weihnachtsfahrten oder Sternfahrten werden die Events genannt. Hallstadt, Bayreuth, Kulmbach, Lichtenfels, Buttenheim und Schweinfurt haben unter anderem bereits Kinderaugen zum Leuchten gebracht. Hier findest du die schönsten Bilder aus Kulmbach. Die Bamberger Lichterfahrt 2023 ist derweil abgesagt. Nach der Absage in Höchstadt kündigten die Veranstalter eine Alternative am Samstag (16. Dezember 2023) an. In Neustadt, Hirschaid und Fürth stehen die Lichterfahrten ebenfalls noch bevor.

Traktor-Lichterfahrten 2023 in Neustadt und Fürth - die Termine und Routen

Lichterfahrt in Neustadt am 15. Dezember 2023

Wie der Organisator von Neustadt/Aisch Bastian Dietrich inFranken.de mitteilt, kann die Lichterfahrt hier am Freitag (15. Dezember 2023) stattfinden. "Die Behörden und die Polizei unterstützen uns außerordentlich gut, sodass wir mittlerweile das vierte Jahr in Folge durchstarten können", freut er sich. Los geht es um 18.05 Uhr am AWO Alten- und Pflegeheim.

Video:




Danach lautet der Tourenplan folgendermaßen: Ansbacher Straße, Comeniusstraße, Strahlbacher Weg, Brunnenstraße. 18.25 Uhr: Johann-Gramann-Haus, Parkstraße, Plärrer, Wilhelmstraße. 18.40 Uhr: Marktplatz, Bamberger Straße, Kreisverkehr nach Diespeck, Neustädter Straße. 19 Uhr: Martin-Luther-Haus, Schleifmühlstraße, Am Sachsenbach. 19.15 Uhr: BayWa-Parkplatz.

Lichterfahrt in Hirschaid am 16. Dezember 2023

Nah an Bamberg, wo die Lichterfahrt an den Auflagen gescheitert ist, können die Traktoren rollen. In Hirschaid steigt das Event am Samstag (16. Dezember 2023) ab 17.30 Uhr. Laut Christian Besler vom Landwirtschaft verbindet Bayern e.V. verläuft der Zug "von Richtung Strullendorf aus kommend nach Hirschaid. An der Kreuzung Hirschaid biegen wir rechts ab Richtung Brücke und fahren dann zur RegnitzArena." Hier stellen sich die Fahrzeuge zum genauen Begutachten auf.

Damit Interessierte aus Bamberg noch leichteren Zugang haben, wird es Shuttlebusse geben: "Shuttlebusse der Omnibusunternehmen Metzner und Hasler fahren um 16.30 Uhr in Bamberg an der südlichen Promenade (Café Rondo) nach Hirschaid. Eine weitere Haltestelle ist an der Brose Arena und der Ausstieg dann um circa 17 Uhr in Hirschaid ist an der Bushaltestelle 'Luitpoldstaße'", vermeldet Besler auf seiner Facebook-Seite. Bei Interesse könnten noch folgende Zustiegstellen berücksichtigt werden: Hallstadt/Mitte (Abfahrt 16.20 Uhr); Stegaurach/Kirche (Abfahrt 16.30 Uhr) und Pettstadt/Mitte (Abfahrt 16.45 Uhr).

"Die Rückfahrt aller eingesetzten Busse erfolgt um 19.15 Uhr direkt an der RegnitzArena in Hirschaid." Die Fahrten sind kostenlos, jedoch wird um Anmeldung mit Angabe der Personenanzahl gebeten. Das ist entweder als Kommentar unter dem Post von Christian Besler möglich oder bei ihm per Mail: cbesler@dmamail.de.

Lichterfahrt im Landkreis Fürth am 17. Dezember 2023

Die Landwirte aus Mittelfranken fassen ihre Lichterfahrt im Landkreis Fürth unter das Motto "Ein Funken Hoffnung". Ziel ist laut Veranstaltern, "den Menschen und besonders auch den Kindern ein wenig Freude und Licht zu bringen". Daneben wolle man sich "gegenseitig Mut machen" und "an Berufskollegen denken, die dem Druck nicht mehr standhalten".

Die Route verläuft westlich von Fürth und startet um 18 Uhr am Marktplatz von Wilhermsdorf. Dann geht es weiter nach Meiersberg, über Dürrnfarrnbach nach Kirchfarrnbach, Keidenzell, Roßendorf, Seckendorf und Seukendorf. Die letzten Stationen sind Siegelsdorf, Veitsbronn, Raindorf und Ziel ist am Edeka Langenzenn.

Lichterfahrt durch Bamberg ist abgesagt - Organisator beklagt Auflagen

2022 begeisterte die Lichterfahrt durch Bamberg viele Familien. So schön war der weihnachtliche Traktor-Umzug. 2023 und wohl darüber hinaus wird es sie jedoch nicht mehr geben. Der stellvertretende Organisator Andi Walther bemängelt im Gespräch mit inFranken.de die hohen Auflagen der Stadt. 

"In anderen Landkreisen wird es genehmigt", lautet seine Erfahrung. Konkret gehe es darum, dass neben jedem Bulldog zwei Menschen laufen müssten, um für die Sicherheit des Publikums zu sorgen. "Die Leute können ja nicht die ganze Zeit durch die Stadt joggen", sagt Walther hierzu. Die Stadt erklärte am Donnerstag (23. November 2023) auf Anfrage von inFranken.de, dass der Antrag nicht vollständig sei. Am Dienstag (5. Dezember 2023) bestätigte Veranstalter Christian Besler die Absage und betonte: "Wir werden nicht mehr mit der Stadt zusammenarbeiten."

"Bürokratischer Blödsinn": Höchstadter Fahrt findet ebenfalls nicht statt

Ganz deutlich wird der Unmut gegen die Auflagen im Gespräch mit Ralf Geyer am Mittwoch (29. November 2023), der sich für die Lichterfahrt in Höchstadt einsetzt. "Bürokratischer Blödsinn", nennt Geyer die Vorschriften und blickt nach Unterfranken und Fürth, wo "alles genehmigt" worden sei. 

Auch in Höchstadt gebe das Landratsamt das nebenher laufende Sicherheitspersonal vor und ziehe eine Parallele zu Faschingsumzügen. Schon 2022 war die Traktoren-Lichterfahrt in Gefahr und die Veranstalter baten um Unterstützung. Letztlich hieß es aber: Die Höchstadter Lichterfahrt darf kommen. Für das Landratsamt überwiege der Veranstaltungs- statt der Versammlungscharakter, der THW und Feuerwehr zum Absperren nötig mache. Der Veranstalter kann das nicht nachvollziehen: "Wer soll das bezahlen? Wir haben keine Einnahmen." Alles geschehe nur zur Freude der Kinder. 

Auch den Vergleich zu Faschingsumzügen könne er nicht nachvollziehen. "Die Kinder rennen bei Faschingsumzügen auf die Straße, um die Bonbons aufzusammeln. Bei uns stehen sie." Nicht alles könne man reglementieren, findet der Landwirt. Stattdessen solle man auf die "Vernunft des Menschen" vertrauen. Am Mittwoch (6. Dezember 2023) verkündete er dann im Gespräch mit der Redaktion: "Die Lichterfahrt findet definitiv nicht statt." Weitere Nachrichten aus Franken findest du auf unserer Startseite.

Veranstaltet ihr ebenfalls eine Traktor-Lichterfahrt in Franken? Dann wendet euch an die Redaktion von inFranken.de unter typo@infranken.de.