Langlaufen ist eine zumeist unterschätzte Wintersportart. Leider steht sie nämlich nach wie vor im Schatten vom klassischen Abfahrt-Ski. Dabei bietet Langlaufen durchaus viele Vorteile gegenüber dem traditionellen Skifahren und ist zum Beispiel gelenkschonender und gleichzeitig eine gute Ganzkörperbelastung. Wir zeigen dir, welche Loipen Franken zu bieten hat.
- Loipe statt Piste? Warum sich ein Sportart-Wechsel lohnt
- Langlaufparadies Franken - hier gibt's die schönsten Routen
- Auf Langlaufski durchs fränkische Winterwunderland - Das haben Frankens Loipen zu bieten
Die Pandemie-Situation hat uns nach wie vor fest im Griff und die Pläne für den anstehenden Skiurlaub befinden sich auf dünnem Eis. Wer trotzdem auf seinen Wintersport nicht verzichten möchte, für den ist Langlauf eine tolle Alternative. Wir zeigen dir, wo du in Franken die Loipen unsicher machen kannst.
Höhenmeter-Romantik im Fichtelgebirge
Rund um den berühmten fränkischen Gipfel "Ochsenkopf" gibt es diverse Langlauf-Loipen. Mit einer Gesamtstreckenlänge von 100 Kilometern kann man sich hier auf den dünnen Brettern ordentlich austoben.
Dabei gibt es verschiedene Routen mit Schwierigkeitsgraden von leicht bis schwer und sogar beleuchtete Spuren.
Langlauf in Mittelfranken
Der Hesselberg zwischen Dinkelsbühl und Weißenburg ist nicht nur im Sommer ein schönes Ausflugsziel in Franken. Bei guter Schneelage gibt es hier eine Loipe vom Hesselberg aus bis nach Röckingen, wo man sich ca. 3 km gut auspowern kann.
Tegernsee Kreuth mit Bluck auf Leonhardstein! Dies sind die Loipen bei uns am Tegernsee Bergsteigerdorf Kreuth
Ich sehe da nur Berge aus den Alpen, lieber " Red-Mull".
Einfach mal die Rhön komplett ignoriert.....
Das Bild wurde vom Fichtelsee in Richtung Schneeberg aufgenommen. Danke an den Einsender.
Falsch! Tegernsee Kreuth mit Blick auf Leonhardstein