Nürnberg, Bamberg & mehr: Top-Events in Franken am Wochenende
Autor: Julia Gebhardt
Kulmbach, Freitag, 01. August 2025
Am Wochenende finden in Franken eine Reihe spannender Veranstaltungen statt: In Nürnberg lockt das Bardentreffen, während in Bamberg das Blues- & Jazz-Festival startet. Freunde der fränkischen Kulinarik kommen auf dem Forchheimer Annafest oder bei der Kulmbacher Bierwoche auf ihre Kosten. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Events.
Dieses Wochenende ist einiges geboten in Franken. Beinahe in jeder größeren Stadt finden Veranstaltungen statt - von Bierfesten und Kerwas bis hin zu musikalischen Großevents wie dem Bardentreffen. Egal in welcher Ecke Frankens man also unterwegs ist: Langeweile dürfte bei dem Angebot nicht aufkommen. Gleichzeitig sind die Veranstaltungen so vielfältig, dass für jeden Geschmack etwas mit dabei sein dürfte.
Ob in den Städten oder auf dem Land – überall laden Veranstaltungen dazu ein, Neues zu entdecken, gemeinsam zu feiern oder einfach eine gute Zeit zu erleben. In diesem Artikel geben wir einen kompakten Überblick über die wichtigsten Events, die dieses Wochenende in Franken stattfinden, und zeigen, welche Erlebnisse man auf keinen Fall verpassen sollte.
Feste und Veranstaltungen in Franken am Wochenende
Bardentreffen in Nürnberg
Mit einer großen Vielfalt an Künstlern und musikalischen Genres begeistert am Wochenende das Nürnberger Bardentreffen 2025. Die Nürnberger Altstadt verwandelt sich durch das Event vom Freitag, dem 1. bis zum Sonntag, dem 3. August 2025, in eine große Festivalbühne. Unter dem Motto „Respekt!“ begeistern über 90 Konzerte, Tanzworkshops und Straßenmusik – und das alles bei freiem Eintritt für die Besucher. Zu den Headlinern am Hauptmarkt zählen Paula Carolina, die nigerianische Sängerin Nneka oder die US-amerikanische Bassistin Nik West. Weitere Infos zu den Musikern und dem Programm findet ihr hier.
Blues & Jazz Festival in Bamberg
Ebenfalls ohne Eintrittsgebühr ist das Blues- & Jazzfestival, das am Freitag (1. August 2025) in Bamberg startet. Das Open-Air-Festival findet bereits zum 18. Mal statt und dauert bis zum 10. August 2025. Das Festival bietet euch in diesem Jahr zahlreiche Acts aus unterschiedlichsten Subgenres: Von poppigem Jazz im Stil von Frank Sinatra bis hin zu experimentellen Bluesklängen mit Rock-Elementen ist einiges geboten. Wie das diesjährige Programm aussieht und welche Acts euch 2025 auf der Bühne erwarten, erfahrt ihr hier.
Forchheimer Annafest
Das Forchheimer Annafest hat eine über 180-jährige Tradition. und hat sich seitdem zu einem der größten Volksfeste in Franken entwickelt. Jedes Jahr zieht es mehrere Hunderttausend Besucher an. Auf über zwanzig Kellern können Besucher Live-Musik und fränkische Spezialitäten genießen. Am Sonntag, dem 27. Juli 2025, fand zudem eine ganz besondere Attraktion statt - die es zuletzt vor zehn Jahren gegeben hatte. Mehr Infos dazu findet ihr hier.
Kulmbacher Bierwoche
Noch bis zum Sonntag, dem 03. August 2025, läuft in Kulmbach die 74. Bierwoche. Kulmbach gilt als „heimliche Hauptstadt des Bieres“ und ist für seine Biervielfalt weit über die Region hinaus bekannt. Auf dem EKU-Platz in Kulmbach befindet sich das "Herzstück" der Bierwoche - der Stadl. Vier Brauereien schenken dort mehrere Festbiere sowie andere Biersorten aus. Außerdem gibt es die ganze Bierwoche über Live-Musik. Weitere Infos zum Programm findet ihr hier.
Klangtherapie Festival in der Fränkischen Schweiz
Seit über 20 Jahren findet das Klangtherapie-Festival in der Fränkischen Schweiz statt. Es ist bereits am Donnerstag, dem 31. Juli 2025, in Plankenfels gestartet ist. Das "familiäre Kulturfestival" findet in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Kollektiven einmal jährlich statt.
Die Veranstalter verwandeln dort dann wieder "20 Hektar fränkischen Waldboden in eine Kulturlandschaft der unzähligen Möglichkeiten". Neben Live-Auftritten von Bands und DJs finden dort nämlich auch Workshops und Vorträge statt. Außerdem gibt es spezielle Angebote für Familien und einen betreuten "Kids-Space". Weitere Infos zu der Veranstaltung findest du hier.