Tabaluga & Lilli in Franken: Alle Termine für das drachenstarkes Musical-Märchen
Autor: Stefan Lutter
Franken, Dienstag, 25. März 2025
Das Musical "Tabaluga & Lilli" von Peter Maffay tourt durch Deutschland und bringt seine zauberhafte Geschichte von Liebe und Mut auf die Bühne. Begleitet wird das Drachenabenteuer von beliebten Songs wie "Nessajas Lied", auch in Franken finden mehrere Aufführungen des Erfolgsmusicals statt.
- Musical "Tabaluga & Lilli" auf großer Deutschland-Tour
- Uraufführung des Musicals fand vor über 30 Jahren statt
- Weltweiter Erfolg
- Lieblingssongs wie "Nessaja" bereichern das musikalische Erlebnis
- Vom Musical-Märchen zum eigenen Film
- Die Termine in Franken - hier gibt es Tickets für das Erfolgsmusical
Das Erfolgsmusical "Tabaluga & Lilli" nach einer Idee von Peter Maffay tourt durch Deutschenland. Auch Franken kommt in den kommenden Wochen auf seine Kosten - mit einem ganzen Schwung an Aufführungsterminen in der Region.
Tabaluga & Lilli als Musical-Highlights in Franken 2025 - Uraufführung vor über 30 Jahren
Die Handlung des Musicals nimmt Zuschauer mit in vergangene Zeiten, als die Drachen lebten. Sie sind die Bewahrer der Welt und schützen sie vor der eisigen Kälte mit der Wärme, die ihr Feuer spendete. Aber als das Eis begann, das Leben selbst zu verzehren, trat Arktos, ein furchteinflößender Schneemann, mit der Mission hervor, die Erde in eine eisige Wüste zu verwandeln. Tyrion, der weise alte Drache, sieht in seinem Sohn Tabaluga den Auserwählten, der diese drohende Katastrophe abwenden kann. Doch um dem schrecklichen Vorhaben von Arktos entgegenzuwirken, muss Tabaluga das Wahre Feuer entdecken, das allein die Pläne des Schneemanns zunichtemachen kann. Begleitet von einem Magier, stellt sich Tabaluga den Gefahren auf seinem Weg, begegnet der Spinnenfrau Tarantula und entdeckt gleichzeitig die Schönheit und Vielfalt der Welt.
Arktos, in dem Bestreben Tabalugas Mission zu scheitern, erschafft aus Eis eine betörende Erscheinung namens Lilli, deren Aufgabe es ist, Tabaluga von seiner eigentlichen Suche abzulenken. Doch die Begegnung mit Lilli eröffnet Tabaluga eine neue, mächtige Kraft: die Liebe.
"Tabaluga & Lilli" ist ein Musical, das inzwischen bereits seit über 30 Jahren sowohl Kinder als auch Erwachsene verzaubert. Es basiert auf einer Idee der deutschen Musikikone Peter Maffay. Die Uraufführung fand während der Tournee von 1993/1994 statt. Ein Höhepunkt dieser Aufführungen war die Aufzeichnung in der Dortmunder Westfalenhalle für das ZDF im Jahr 1994. Die Produktion dauerte bis 2001 im TheatrO CentrO Oberhausen an und zog ein breites Publikum an. Die Aufführungen des Musicals waren geprägt von einem Mix aus Live-Performance und besonderen Effekten, die eine fantasievolle und mitreißende Atmosphäre schufen. Von der erfolgreichen Aufführung wurde auch ein Album veröffentlicht, das die besondere Musik und die emotionalen Momente des Musicals einfängt. Die ersten Live-Darstellungen umfassten talentierte Künstler wie Sonja Herzeg und Peter Maffay in der Rolle des Tabaluga.
Weltweiter Erfolg und popkulturelle Wirkung von "Tabaluga & Lilli"
Maffay selbst verlieh nicht nur Tabaluga seine Stimme, sondern prägte auch den musikalischen Stil des Musicals. Nino de Angelo und Rufus Beck trugen ebenfalls als Tyrion und der Magier zur schillernden Vielfalt der Charaktere bei, die in der farbenfrohen Welt von Tabaluga & Lilli agierten. Das Drachen-Musical hat seit seiner Erstaufführung Millionen von Besuchern verzaubert. Mit weit über 3 Millionen verkauften Tickets weltweit ist es eines der erfolgreichsten Musicals aller Zeiten. Die magische Geschichte rund um den kleinen Drachen Tabaluga wurde in mehr als zehn Ländern aufgeführt, darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die anhaltende Beliebtheit zeigt sich in den ausverkauften Aufführungen und der starken Nachfrage nach Tickets. Besonders beeindruckend ist die Tatsache, dass das Musical nicht nur auf den großen Bühnen Europas, sondern auch in kleineren Städten regelmäßig ausverkauft ist.
Ein weiterer Indikator für den Erfolg des Musicals sind die herausragenden Verkaufszahlen der dazugehörigen Alben und Merchandise-Artikel. Fans auf der ganzen Welt sammeln leidenschaftlich Erinnerungsstücke an die Aufführungen, von CDs über signierte Poster bis hin zu speziellen Fanboxen. Diese Begeisterung spiegelt sich auch in der Online-Community wider, wo zahlreiche Fanseiten und Diskussionsforen dem Drachen Tabaluga gewidmet sind. "Tabaluga & Lilli" hat weit mehr als nur die Herzen seiner Zuschauer erreicht; es hat auch tief in die Popkultur Eingang gefunden. Seit seiner Uraufführung vor über 30 Jahren ist das Musical zu einem festen Bestandteil der deutschen Musiklandschaft geworden. Viele Künstler wurden von der fantasievollen Erzählweise und den eingängigen Melodien inspiriert. Diese Einflüsse sind in zahlreichen Musicals und Musikproduktionen zu spüren, die das charmante Zusammenspiel von Musik und Erzählung aufgreifen.