Die große Irieunion-Tour: Hier könnt ihr Irie Révoltés 2025 live sehen

2 Min

Irie Révoltés vereinen Punk-, Reggae- und Rap-Elemente in ihrer Musik. Jahre nach der Trennung starten sie eine abschließende Tournee und spielen 2025 in Franken und Bayern.

  • Irie Révoltés kommen für letzte Tournee 2025 zurück: Hier könnt ihr sie live sehen
  • Exklusive Konzerte und Festival Auftritte in Bayern und Franken geplant
  • Einzigartige Musik zum Mitsingen und Tanzen: Punk kombiniert mit Reggae, Ska und Rap

Irie Révoltés gehört zu den beliebtesten Punkbands in Deutschland und hat mit ihrer Vermischung von Elementen aus dem Reggae, Dance und Rap ihren ganz eigenen Sound entwickelt. Nach einer jahrelangen Bandgeschichte hat sich die Gruppe zwar 2017 aufgelöst, nun aber für eine abschließende Tour erneut zusammen getan.

Live in Franken: Hier könnt ihr Irie Révoltés 2025 spielen sehen

Ihr einziges Franken Konzert spielt die erfolgreiche Punkband am 6. Oktober 2025 in Erlangen. Dort könnt ihr die Gruppe ab 20:00 Uhr live im E-Werk-Saal sehen. Für 45 Euro bekommt ihr bereits ein Stehplatz-Ticket* und könnt euch einen Platz auf der gefragten Tour sichern. Das Konzert findet im Rahmen der Irieunion Tour statt, bei der die Musiker noch ein letztes Mal auf den Bühnen rocken wollen und das nach über 17 Jahren Bandgeschichte, fünf Alben und zahlreichen politischen Aktionen.  Zusätzlich zu dem Konzert in Franken tritt die Gruppe auf dem Taubertal Festival 2025 auf, für welches der Ticket-Verkauf bereits gestartet hat - die wichtigsten Infos dazu findet ihr in unserem Festivalkalender für das kommende Jahr.

Alle Konzerte von Irie Revoltes im Überblick - Infos & Tickets
  • Name: Irie Revoltes – Irieunion Tour in Erlangen 

Mit ihrer Mischung aus Reggae, Ska, Rap, Punk und Electro versprechen die Musiker einen Abend zum Tanzen, Springen und Feiern. Dabei könnt ihr viele Hits der Punkband hören und noch einmal das Beste aus rund 17 Jahren Irie Révoltés* erleben. Zu dem Konzert ist es laut der Band "Angesichts des weltweiten Rechtsrucks, der Klimakatastrophe, den zunehmenden Kriegen und gewaltsamen Konflikten gekommen" heißt es in einer Pressemitteilung. So möchte die Band 25 Jahre nach ihrer Gründung in ihrem typischen Stil noch einmal ein Zeichen setzen, "dass eine andere Welt möglich ist, wenn wir zusammen dafür kämpfen." 

Das steckt hinter dem Erfolg der Musiker & weitere Stopps in Bayern

Die aus Heidelberg stammende Band Irie Révoltés ist 2000 von den Musikern und Brüdern Mal Élevé (Pablo Charlemoine) und Carlito (Carlos Charlemoine) gegründet worden. Durch die französische Abstammung ihres Vaters, sind viele der Lieder auf Deutsch und Französisch zu hören. Passend zum Punk-, Hip-Hop- und Dancehall-Stil der Band handeln die Lieder der Band von sozialkritischen Themen und viele Songs beschäftigen sich mit der aktuellen Politik. Zu ihren bekanntesten Songs gehören Lieder wie "Antifaschist", "Fäuste Hoch" und "Allez". Neben ihrer Musik hat sich die Band zudem des Öfteren sozial engagiert und beispielsweise mehrere Projekte gegen Vorurteile, Rassismus, Homophobie und Sexismus unterstützt. Seit dem Band aus ist Mal Élevé als Solo-Künstler unterwegs und macht weiterhin Musik ganz im Stil der Band.

Neben dem Konzert in Franken macht Irie Révoltés* viele weitere Stopps in Deutschland und einige davon auch in Bayern. So könnt ihr die Musiker beispielsweise zweimal in Mannheim und einmal in München spielen sehen. Bei den Konzerten erwarten euch viele Klassiker, die euch zum Mitsingen, Tanzen und Feiern einladen. Typisch für das Genre der Band könnt ihr dabei sicherlich auch bei dem ein oder anderen Moshpit mitmachen. Wo genau die Konzerte stattfinden und wo es Tickets gibt, erfahrt ihr im Folgenden. 

  • Irie Revoltes – Irieunion Tour in Mannheim  
  • Irie Revoltes – Irieunion Tour in München 
  • Irie Revoltes – Irieunion Tour in Mannheim 

Wenn du wissen willst, was im Jahr 2025 in Franken geboten ist, geben wir dir unsere Konzerte & Comedy-Übersicht 2025 und den Festivalkalender 2025 an die Hand. Außerdem haben wir die wichtigsten Feste und Feiern in Franken in der großen Übersicht. Für Weinliebhaber sind die fränkischen Weinfeste ein Highlight. Auch Fans von historischen Veranstaltungen kommen auf ihre Kosten - in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Mittelalter-Feste in der Region an. Tickets und Karten für Veranstaltungen bekommst du übrigens besonders günstig in unserem Ticketshop*. Dort kannst du bis zu 6,40 Euro an Servicegebühren im Vergleich zu anderen Anbietern sparen.

Artikel enthält Affiliate Links
Vorschaubild: © Jamila K. Grote / Irie Révoltés PR