Die neuen Reiseführer von AlpacaCamping bieten exklusive Camping-Geheimtipps für 2025 in ganz Deutschland. Private Stellplatzangebote setzen auf naturnahe Erlebnisse und Vielfalt abseits überfüllter Campingplätze.
- Alternative zum Wildcamping durch private Stellplatzangebote: So vermeidet ihr überlaufene Campingplätze im Urlaub
- Camping-Geheimtipps in ganz Deutschland von AlpacaCamping & unsere Favoriten
- Exklusive Empfehlungen und Erlebnisse für Naturbegeisterte: Das sind die Highlights der Reiseführer
- Zusammenarbeit mit Dachzeltnomaden für einzigartige Urlaubsziele
Mit ihren Wohnwagen-, Dachzelt-, Wohnmobil- und anderen Campingplatzangeboten ist der Campingplatzvermittler AlpacaCamping eine legale Alternative zum Wildcamping. Dafür bietet das fränkische Unternehmen ähnlich wie bei Airbnb Urlaubsplätze von privaten Anbietern an, die ihr für euren Urlaub buchen könnt.
Legale Alternative zum Wildcamping: Das steckt hinter dem Konzept von AlpacaCamping
Die Stellplätze von AlpacaCamping befinden sich auf Wiesen, in Weinbergen und auf Bauernhöfen in ganz Deutschland. Mit ihren neuen Reiseführern stellt euch der Anbieter Stellplätze aus verschiedenen Regionen vor, wobei das Design, der Aufbau und das Konzept des Buches nahezu identisch mit den Reiseführern aus 2024 ist, sodass ihr euch schnell zurechtfinden könnt. So sind auf den ersten Seiten wieder die wichtigsten Informationen mit einer Legende zu den genutzten Symbolen zu finden. Hier erklärt euch das Buch auch, wie ihr die Stellplätze buchen könnt, etwa über die genutzten QR-Codes, und mit welchen Preisen ihr bei den jeweiligen Campingorten rechnen müsst.
In den aktuellen Büchern zu den "Camping-Geheimtipps 2025*" und im "Wohnwagen Stellplatzführer - Band 2*" findet ihr Stellplätze in fast allen deutschen Bundesländern. Da die Campingplätze vor allem in der Natur liegen und einen Ort zum Entspannen darstellen sollen, sind Stadtstaaten wie Berlin eher weniger im Buch vertreten. So könnt ihr euch beispielsweise für Mecklenburg-Vorpommern Stell- und Campingplätze auf der Mecklenburgischen Seenplatte, in Bayern die besten Plätze Frankens und für Hessen etwa die Angebote in der Rhön ansehen. Vor den jeweiligen Abschnitten habt ihr immer eine kurze Einführung in die Region mit den wichtigsten Informationen, die ihr über die Urlaubsgebiete und deren Angebote wissen müsst. Am Ende der Bücher habt ihr Platz um Notizen, Erfahrungen und eure Lieblingsstellplätze einzutragen.
Über die Website des Unternehmens aus Oberschwarzach im unterfränkischen Landkreis Schweinfurt oder die AlpacaCamping App habt ihr die Möglichkeit, gezielt nach bestimmten Regionen zu suchen oder euch beliebte Stellplätze empfehlen zu lassen. Die Angebote erstrecken sich dabei vom Meer im Norden Deutschlands bis hin zu den Bergen im Süden. Auch eine Vielzahl fränkischer Anbieter ist auf der Website zu finden und verspricht ein einzigartiges Camping-Erlebnis. Neben den Online-Angeboten gibt es auch einige Bücher zu kaufen, welche euch die besten Stellplätze und besonderen Empfehlungen von AlpacaCamping vorstellen. Was die Bücher besonders macht und wie sie entstanden sind, erfahrt ihr im Folgenden.
Der Wohnwagen Stellplatzführer (Band 2): 150 ausgewählte naturnahe Plätze an Seen, auf Wiesen und Co.
In dem Stellplatzführer sind nicht alle Stellplätze des Anbieters zu finden, da das mit über 4000 Angeboten auch gar nicht möglich ist. Stattdessen verrät euch das Team von AlpacaCamping, welche Campingplätze zu ihren Favoriten gehören und euch besondere Angebote bieten. Für spezielle Empfehlungen, was ihr in den einzelnen Gebieten machen könnt, sind in dem Buch exklusive Empfehlungen von den Stellplatz-Besitzern zu finden. Das können zum einen schöne Orte in der Nähe, Wander- und Freizeitangebote aber auch Restaurantempfehlung sein. Uns persönlich hat das Buch sehr gut gefallen, da genaue wie beim Vorgänge eindrucksvolle Stellplätze ausgewählt worden sind und das Buch besonders einfach zu benutzen ist. Im Inhaltsverzeichnis gibt es diesmal einen kleinen Fehler, sodass die Seitenzahlen nicht immer mit den Inhalten übereinstimmten. Das ist jedoch nur ein kleinerer Fehler und ändert nichts an der Tatsache, dass das Buch eine gute Übersicht für die Vielfalt der Stellplätze von AlpacaCamping darstellt. Um euch einen kleinen Eindruck von den Büchern zu geben, findet ihr im Folgenden einige unserer Highlight-Plätze kurz zusammengefasst.
Den Wohnwagen-Stellplatzführer von AlpacaCamping bei Amazon ansehen
Unsere Empfehlungen: Der Campingplatz im Sauerland in Hamm lädt zum Chillen im Grünen ein und lässt euch mit allen Fahrzeugen und Zeltarten auf einer großen idyllischen Wiese übernachten. Im Hofladen vor Ort gibt es regionale Produkte zu kaufen, die von Eiern bis hin zu Wildfleisch reichen. Zudem befinden sich Alpakas in der Nähe, mit denen ihr auf Wanderungen gehen könnt. In der Uckermark könnt ihr in Friedland inmitten der Brohmer Berge campen und habt die Möglichkeit euer Zelt direkt an einem See aufzustellen. In der Umgebung zum Campingplatz sind zahlreiche Wander- und Radwege zu finden, die euch beispielsweise durch Infotafeln und kleine Spielen auf eine Reise in die Eiszeit mitnehmen.