Amtliche Gewitterwarnungen in Franken - jetzt 12 Regionen betroffen
Autor: Stefan Lutter
Franken, Mittwoch, 19. Juli 2023
Der Deutsche Wetterdienst hat für Teile Frankens am Mittwochabend Unwetterwarnungen ausgegeben. Betroffen sind aktuell zwölf fränkische Regionen.
Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) ziehen am Mittwochabend (19. Juli 2023) schwere Gewitter über Teile Frankens hinweg. Damit bestätigt sich die aktuelle Wettervorhersage von "Wetterochs" Stefan Ochs. Er hatte in seiner Prognose für diese Woche Gewitter und Regenfälle für Mittwoch angekündigt.
Der DWD warnt: Während des Unwetters sind Beschädigungen an Dächern möglich, weshalb wegen herabstürzender Äste oder Dachziegeln Vorsicht geboten ist. Wenn du wissen willst, wie weit das Unwetter von deinem Standort entfernt ist, erklären wir dir hier, wie du die Entfernung eines Gewitters ganz einfach berechnen kannst.
Unwetter in Franken: Wetterdienst warnt aktuell vor starken Gewittern
Aktuell (Stand 19.30 Uhr) gelten für 12 fränkische Regionen amtliche Warnungen vor starken Gewittern. Dies entspricht der Warnstufe 2, es besteht örtliche Gefahr von Blitzeinschlägen. Wer gerade versucht, die offizielle Seite des DWD zu erreichen, stößt möglicherweise auf technische Probleme - es gibt aber Alternativen.
In diesen fränkischen Regionen bestehen aktuelle Warnungen vor starken Gewittern:
- Kreis Weißenburg-Gunzenhausen
- Kreis und Stadt Bayreuth
- Kreis und Stadt Fürth
- Stadt Nürnberg
- Kreis Nürnberger Land
- Stadt Erlangen
- Kreis Erlangen-Höchstadt
- Kreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim
- Stadt Schwabach
- Kreis Roth
- Kreis und Stadt Würzburg (verlängert)
- Kreis Forchheim
In folgenden Regionen sind die Warnungen vom Nachmittag und vom frühen Abend inzwischen aufgehoben:
- Kreis und Stadt Bamberg
- Kreis und Stadt Schweinfurt (verlängert)
- Kreis Erlangen-Höchstadt
- Kreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim (verlängert)
- Kreis Haßberge
- Kreis Rhön-Grabfeld
- Kreis Bad Kissingen
- Kreis Main-Spessart
- Kreis Miltenberg
- Kreis und Stadt Aschaffenburg