Bis Samstagabend muss der Veranstalter alles nach den Ansprüchen von Polizei und Ordnungsamt auf dem Jahn-Gelände gerüstet haben, damit das Xavier Naidoo Konzert in Forchheim stattfinden kann.
Schnell hoppelt ein Baby-Kaninchen über den Weg in Richtung Sportplatz. Es wird sich wundern, was hier seit Mittwoch los ist, da sich doch sonst nur alle paar Tage Leute Bälle zukicken. Anders in diesenTagen: An die 150 Mann werkeln auf dem Platz umher, damit spätestens am Samstag zum Konzert-Einlass um 18.30 Uhr alles sicher, ordnungsgemäß und wie geplant ablaufen kann. "Es geht ja nix schief. Ich denke immer positiv, schließlich wollen wir alle, dass es ein schöner Abend wird", sagt Mary Moosburger vom Veranstaltungsservice Bamberg GmbH. Das sieht Robert Schaffranietz, stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion Forchheim, genauso. Dennoch: "Wir müssen für jede Situation vorbereitet sein."
Ein letzter Rundgang für alle
Gemeinsam mit den zuständigen Behörden wurde am Mittwochnachmittag das Gelände nach ersten Umrüstungsmaßnahmen seitens des Veranstalters noch einmal begangen - mit Maßband. Wie sieht es zum Beispiel mit den ausgewiesenen Ein- und Ausgängen aus? Für 12.000 Menschen sind insgesamt 21 laufende Meter breite Fluchtwege vorgeschrieben - am Samstag gibt es sogar drei Meter mehr. Oder: Was macht man mit der schmalen Unterführung in Richtung Adenauer-Allee? "Aus Sicht der Polizei sollte dieser geschlossen sein", sagt Schaffranietz. Jeder überlegt, wie man den ersten Massenandrang nach Ende des Konzerts am sichersten in Richtung Bahnhof schleusen kann, dann ist klar: oben rum, über die Straße.
Hier und da noch ein zusätzlicher Bauzaun, Pfeilschilder, Absperrband, Einsatzwagen, ausreichend Bereitschaftspolizisten, ein Ast, der abgesägt werden muss, Kabelbrücken, die versetzt werden müssen, um keine Stolperfalle im Rettungsweg darzustellen: "Es sind noch Kleinigkeiten, grundsätzlich sind wir uns schon einig", sagt Stefan Kindler von der Bauordnung.
Schon am Montag wird auf dem Jahn-Gelände nichts mehr von Bühnenteilen, Bauzäunen und Stromkabeln zu sehen sein. Dann gehört der Rasen wieder ganz allein den Fußballern der SpVgg Jahn Forchheim - und dem Kaninchen.
Rahmenbedingungen vor dem Open-Air
Eingang Einlass und Abendkasse befinden sich neben dem Haupteingang der Jahn-Kulturhalle. Ein weiterer Eingang ist an der Fußgängerunterführung Richtung Adenauer-Allee.
Anfahrt Es gibt keine Parkplätze am Veranstaltungsort. Ein Parkplatz wird auf dem Ausstellungsgelände Forchheim-Süd eingerichtet. Der Parkplatz wird von den Zufahrtsstraßen beschildert und bewirtschaftet sein. Die Parkgebühr wird zwei Euro betragen. Ein kostenloser Radparkplatz steht daneben auf dem Parkplatz der Sportsbar "up sports" zur Verfügung. Mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln kommt man zum Bahnhof und von dort per Fuß in wenigen Minuten zum Konzertgelände.
Ablauf Einlass 18.30 Uhr, Beginn um 20 Uhr, das voraussichtliche Ende ist um 23 Uhr.
Eintritt An allen Vorverkaufsstellen gibt es noch Karten, telefonisch unter 0951/23837 oder online. Für Kurzentschlossene gibt es an der Abendkasse Restkarten. Der Abendkassenpreis: 50 Euro