Privatsender RTL schleuste Vorstand Lars Horstmann als Praktikant Sven Voigt in mehrere Easy-Apotheken ein. Der Forchheimer Apotheker Reinhardt Bienzeisler sieht den Beitrag mit Skepsis. Sein Urteil: "allenfalls Unterhaltung!"
Die Mitarbeiter der Forchheimer Easy-Apotheke von Anja Bauereiß werden am 25. Januar gespannt vor dem Fernseher sitzen. Ein Filmteam des RTL Erfolgsformates "Undercover Boss" hat nämlich den Vorstand der Easy-Apotheken Holding, Lars Horstmann, begleitet, der als Praktikant Sven Voigt getarnt in den Filialen Hannover, Heilbronn und Berlin arbeitete.
Begleitet wurde er dabei vom Filmteam des RTL-Erfolgsformates "Undercover Boss". Eingeweiht waren nur die jeweiligen Besitzer der Apotheken. "Die Angestellten hatten keine Ahnung", erklärt ein Sprecher der Easy-Apotheken. Damit die Tarnung nicht auffiel, hatten die TV-Leute ihnen erklärt, dass es um eine Dokumentation der Arbeitsabläufe in einer modernen Apotheke gehe.
Blick hinter die Kulissen
"Das Team der easy-Apotheke Forchheim sei gespannt, was Vorstand Lars Horstmann in den Apotheken erlebt hat", erklärt Anja Bauereiß. Es sei auch toll, dass die Kunden in Forchheim einmal einen Blick hinter die Kulissen werfen und erleben könnten, wie viel Herzblut die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter reinstecken, um für die Kunden nicht nur die gewohnte Beratung sicherstellen zu können, sondern ihnen auch das Einkaufserlebnis zu bieten.
Apotheker Reinhardt Bienzeisler von der St. Martins-Apothekein der Nürnberger Straße, den seine Freunde nur "Schlurch" (Schlitzohr) nennen, kann sich nicht so recht vorstellen, was an der Sendung "Undercover" sein soll. "Was soll hier verdeckt ermittelt werden?", fragt Bienzeisler, der in der Aufzeichnung nichts weiter sieht, als eine PR-Aktion, eine Werbekampagne.
"Wir haben auch schon viele Praktikanten gehabt, aber keiner ist mit einem eigenen Fernsehteam aufgekreuzt", gibt Bienzeisler zu bedenken.
Einfach nur Unterhaltung
"Bei uns", so der Forchheimer Apotheker weiter, "steht nicht der Verkauf, sondern der Kunde im Mittelpunkt." Ihm missfällt die Idee, heimlich im (eigenen) Betrieb herumzuschnüffeln, um herauszufinden, wer die guten und wer die schlechten Mitarbeiter sind. Auch die Philosophie, der billigste sein zu wollen, findet Bienzeisler nicht gut.
Als Unterhaltungssendung könne der RTL-Beitrag womöglich aber ganz nett sein, meint der Forchheimer Apotheker. Genau das verspricht das Format, bei dem das Vorstandsmitglied putzt und kassiert, statt Führungsaufgaben zu bewältigen.
Die Rolle des Praktikanten, der auch mal an den einfachsten Tücken des Arbeitsalltags in einem der modernsten Apothekenkonzepte scheitert, habe ganz neue Erfahrungen gebracht. Davon können sich die Zuschauer heute, Montag, 25. Januar, um 21.15 Uhr ein unterhaltsames Bild machen. Wiederholt wird die Sendung am 7. Februar um 16.45 Uhr.
Werbung für die easy - Apotheke, oder wie soll ich den Artikel verstehen?
Ich würde sagen Werbung für die Sendung "Undercover Boss". Mich hat es auch gewundert, immerhin ist die Forchheimer easy-Apotheke nicht im TV-Beitrag zu sehen. Oder kostenlose Werbung für die schlurchsche St. Martins-Apotheke? Je nachdem wie man es liest.
Ist da der "Schlurch" vielleicht neidisch? Natürlich handelt es sich nicht um ein journalistisch tiefgründiges Format, es ist schlichtweg Unterhaltung. Wie Frau Bauereiß auch feststellt, gibt die Sendung dem Zuschauer die Chance, einen Blick hinter die Kulissen einer Branche zu werfen. Dass das Format bei einer positiven Außendarstellung gleichzeitig auch Werbung ist, sollte dem mündigen Bürger klar sein. Überhaupt nicht verstehen kann ich Herrn Bienzeislers Anmerkung, dass er, offensichtlich im Gegensatz zu den easy-Apotheken, auf Beratung und Kundennähe statt auf Preis setzt. In unserer Forchheimer Apotheke wurde ich bereits mehrfach sehr ausführlich und kompetent beraten. Mir wurde auch im Gegesatz zu anderen Apotheken nicht auch noch versucht tausend andere Mittelchen zu verkaufen! Der "Schlurch" sollte in diesem Punkt ehrlicherweise vor der eigenen Haustür kehren. Schade nur, dass die Forchheimer easy-Apotheke nicht Teil der Sendung ist, das hätte die Sache noch interessanter gemacht.