Mit einem Sieg am Samstag um 14 Uhr möchte die SpVgg Jahn Forchheim das Jahr 2016 abschließen - und mit einem guten Gefühl zur Weihnachtsfeier gehen.
Noch einmal Vollgas geben - und dann hat sich die SpVgg Jahn Forchheim die lange Winterpause auch redlich verdient: Im letzten Spiel des Jahres bekommt es die Hutzler-Elf zuhause mit Bayern Kitzingen zu tun. Von der Papierform her eine klare Sache.
SpVgg Jahn Forchheim (2.) - Bayern Kitzingen (15.)Über die Favoritenrolle muss man gar nicht lange philosophieren, diese hat klar der Jahn inne. Das zeigt zum einen die Tabelle, zum anderen aber auch das Hinspiel: Gegen hilflose Kitzinger feierte der Jahn ein 5:0-Schützenfest, es war noch ein gnädiges Ergebnis. Inzwischen ist bei den Unterfranken aber viel Wasser den Main hinuntergeflossen, vor drei Wochen musste Coach Frank Wettengel nach einer langen Niederlagenserie gehen, unter Interims-Trainer Björn Auer holte der Tabellen-15. gegen Eintracht Bamberg (1:1) und den FC Coburg (1:1) zuletzt jeweils einen Zähler. Ergebnisse, die Jahn-Coach Michael Hutzler nicht verborgen geblieben sind. "Das ist eine ganz andere Mannschaft als im Hinspiel", sagte Hutzler: "Sie haben viel verändert und sich von einigen Spielern getrennt. Ich bin mir sicher, dass Kitzingen uns einen großen Kampf liefern wird. Sie werden zeigen wollen, dass sie mehr können als beim 0:5 im Hinspiel."
Über viele Spiele in der Region richtet derzeit der Wettergott, die Partie ausfallen zu lassen, war für Forchheim aber keine Option, schließlich stehen im neuen Jahr schon zwei Nachholspiele an. "Da können wir ein drittes nicht gebrauchen. Ausgefallene Spiele stärken nicht, die Belastung verschiebt sich nur. Zumal die Spiele in der Regel unter der Woche stattfinden, man kommt aus dem Rhythmus", so Hutzler und verweist auf Tabellenführer Schweinfurt II, der bisher alle Spiele ausgetragen hat und wohl auch am Wochenende gegen Unterpleichfeld spielen wird. "Wir möchten Schweinfurt jagen, sie sollen den Druck spüren", sagte Hutzler.
Der A-Platz in Forchheim hat zwar schon bessere Tage erlebt, das Geläuf sei aber in einem "ordentlichen Zustand", wie Hutzler versicherte. "Unser Platzwart macht einen sehr guten Job. Dieses eine Spiel wird der Rasen noch aushalten", sagte Hutzler. Sein Team möchte das Fußball-Jahr natürlich mit einem Sieg abschließen, zumal am Abend noch die Weihnachtsfeier der Mannschaft ansteht. Hutzler: "Da würde ein Sieg gut passen."
tsc