Theoretisch ist zwar noch die Relegation möglich, doch daran verschwendet in Drügendorf nach dem 4:2 gegen Neuses vermutlich niemand mehr einen Gedanken.
Es war ein Kellerduell der attraktiveren Sorte: Im InFranken-Kick aus der A-Klasse 3 zwischen dem TSV Drügendorf und der DJK Neuses sahen die Zuschauer sechs Tore, viele rassige Zweikämpfe und zwei couragierte Mannschaften. Durch den 4:2-Sieg darf sich Drügendorf schon fast sicher auf eine weitere Saison in der A-Klasse einstellen.
A-Klasse 3
TSV Drügendorf - DJK-SC Neuses 4:2 Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte waren die Hausherren mit dem Glück im Bunde, denn bei zwei Treffern waren Gästespieler direkt beteiligt. Am Ende bäumte sich Neuses nochmals auf, ehe Andreas Dittrich für die endgültige Entscheidung sorgte.
"Wir haben uns in der ersten Halbzeit schwergetan, haben es aber dennoch geschafft, in Führung zu gehen. Doch wir haben es nicht geschafft, nachzulegen", resümierte TSV-Trainer Thomas Hofmann: "In der zweiten Halbzeit haben wir uns am Riemen gerissen. Ich habe gesagt, wir müssen Vollgas geben und alles raushauen. Daher bin ich der Meinung, dass der Sieg im Großen und Ganzen verdient war." Die Hausherren taten sich, wie vom Übungsleiter beschrieben, in der Anfangsphase schwer. Neuses begann temporeich und erspielte sich durch Andreas Schweikert (3.) und Michael Rössler (6.) zwei gute Gelegenheiten. Auf der Gegenseite sorgte Alexandru Laza für Aufsehen, als er mit einem strammen Distanzschuss an DJK-Schlussmann Tolga Sensoy scheiterte (10.).
Doch insgesamt waren die Offensivbemühungen der Gäste zwingender, wenngleich die DJK in den entscheidenden Situationen etwas unglücklich agierte. Ein Abstimmungsproblem verhinderte in der 23. Minute das 0:1. Frei vor dem Tor ließen Frank Scheidel und Andreas Schweikert eine Kopfballhereingabe nach dem Motto: "Nimm du ihn, ich hab ihn sicher" passieren. Zum Entsetzen der Gästefans gab es somit nicht Anstoß, sondern lediglich Abstoß. Es ging weiter hin und her. Alexandru Laza schoss aus spitzem Winkel über das Tor (24.), Michael Rössler scheiterte an Drügendorfs Torwart Michael Rössler (26.). Ein Tor lag in der Luft, wenig später war es soweit. Alexandru Laza fand mit einer Freistoß-Flanke Fabian Bienert, der das Leder ins Netz bugsierte (36.). Doch die Freude der Gastgeber währte nur kurz. Christian Götz kam auf der linken Seite ungestört zum Flanken, am kurzen Pfosten nickte Frank Scheidel zum 1:1-Ausgleich ein (43.).
Nach dem Wechsel kamen die Gäste besser aus der Kabine. Mehmet Kaya boten sich zwei Gelegenheiten, beiden Schüssen fehlte es an der Präzision (46./ 47.). Neuses agierte mutig, das Tor fiel auf der Gegenseite. Andreas Dittrich fasste einen Abpraller direkt ab, sein strammer Schuss wurde von einem DJK-Verteidiger abgefälscht und schlug unhaltbar hinter Sensoy ein (55.). Doch die Antwort der Gäste folgte prompt. Mehmet Kaya kam im Strafraum an den Ball und schlenzte das Spielgerät an Mario Schmitt vorbei. Kurz vor der Torlinie sprang Tobias Eismann in den Ball und rettete per Kopf (65.).
Auch in der Folge wogte die Partie hin und her. Andreas Dittrich scheiterte an Sensoy (66.), ehe Frank Scheidel einen kurz ausgeführten Freistoß etwas zu ungenau aufs Tor schoss (68.). Wiederum nur Sekunden später fand auch Häfner seinen Meister in Sensoy (72.). Nachdem Rössler gut postiert über die Latte zielte (75.), sorgte ein Eigentor für das 3:1 der Hausherren. Wieder war Lazas Freistoß der Ausgangspunkt, seine scharfe Flanke verlängerte Markus Vollmayer unglücklich in die eigenen Maschen (77.). Doch wer nun von einer Vorentscheidung ausging, der irrte. Denn Michael Rössler machte das Geschehen mit dem 2:3 nochmals spannend (82.). Erst Andreas Dittrichs zweiter Treffer sorgte für die Entscheidung, er umspielte Sensoy und schob das Leder ins leere Tor (87.). "Wir haben unsere Chancen nicht genutzt und unglücklich verloren", erklärte Gästetrainer Michael Rödel.
mho