"Sippe" Steinbrecher mit guten Sitten

2 Min
Jens Kügel (SV Weilersbach)
Jens Kügel (SV Weilersbach)
 
Sebastian Steinbrecher (SpVgg Dürrbrunn-Unterleinleiter II)
Sebastian Steinbrecher (SpVgg Dürrbrunn-Unterleinleiter II)
 
Robert Grembler (SV Pretzfeld, Alte Herren)
Robert Grembler (SV Pretzfeld, Alte Herren)
 

Wo sein Spitzname herkommt, weiß Sebastian Steinbrecher nicht mehr. An das, was sich nach dem Fußball gehört, erinnert sich der 35-Jährige jeden Sonntag.

Ob als Spieler, Co-Trainer oder hauptverantwortlicher Coach. Ob erste oder zweite Mannschaft, ob Pinzberg oder Dürrbrunn: Sebastian "Sippe" Steinbrecher kann dem Auf- und Abstieg offenbar nicht entrinnen. Seit 2013 geht es für den 35-jährigen Pretzfelder ohne Unterbrechung entweder eine Liga hoch oder runter. Aber auch im Misserfolg gilt für den Mittelfeldakteur ein ungeschriebenes Gesetz.

Wer hat Sie angespielt?
Sebastian Steinbrecher: Jens Kügel vom SV Weilersbach, den ich seit dem Kindergarten kenne, dennoch habe ich noch nie mit ihm oder gegen ihn gespielt. Er ist der Typ Dieter Eilts bei der EM 96, also ein reiner Zerstörer. Statt ,Steilpass' hätte es beim Interview am vergangenen Samstag ,Steilgrätsche' heißen müssen. Dafür war und ist er mehr bekannt (lacht).

Er erzählte, dass Sie nahezu jedes Sportheim der Region von innen kennen...
Ich stamme noch aus der Fußballer-Generation, die nach jedem Spiel auf ein Bier im Sportheim sitzen bleibt - egal, ob man 5:0 gewonnen oder verloren hat. Auch wenn ich irgendwo zuschaue, gehe ich danach gerne zur Analyse in die Wirtschaft.

Die meisten Bierdeckel dürfte Sie in Unterleinleiter angesammelt haben...
Ich bin zwar in Pretzfeld aufgewachsen und habe beim dortigen SV das Kicken angefangen, mein Heimatverein ist aber ,Lada', wo meine Mutter und die Hälfte meiner Verwandtschaft herkommen. Mein inzwischen verstorbener Onkel war vor 50 Jahren Gründungsmitglied der SpVgg.

Aufgrund des Jubiläums ist Dürrbrunn an diesem Wochenende sowohl in der Kreisklasse 2 als auch in der A-Klasse 3 spielfrei. Was steht statt Fußball auf dem Programm?
Fast alle Fußballer müssen mit anpacken, daher haben wir - anders als bei anderen Vereinen bei solchen Festen üblich - am Wochenende keine Spiele. Am Samstag findet nach dem Frühschoppen (11 Uhr) ab 14 Uhr ein Stammtischturnier statt. Ein Team hätte noch Platz und kann sich gern bei mir melden. Ab 19 Uhr spielt im Festzelt in Unterleinleiter die Band X-Large. Der Sonntag beginnt um 9 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst, zum Frühschoppen ab 10 Uhr spielt die Blaskapelle aus ,Lada'. Nach dem Festumzug um 14 Uhr sorgen die Pünzentaler Musikanten für Unterhaltung.

Und eine Woche später kommt es endlich zum ersten Duell zwischen Ihnen und Jens Kügel?
Vermutlich wieder nicht, da er im Kampf um den Klassenerhalt in der Ersten gebraucht wird, während ich seit 2016 nur noch in der Reserve kicke, deren Coach ich bin. In meinem Alter spürt man die zahlreichen Verletzungen früherer Tage.

Woher kommt Ihr Spitznamen "Sippe"?
Ich bin - wie gesagt - schon etwas älter und kann mich nicht daran erinnern. Er muss im Kindergarten entstanden sein. Auch René Rackelmann, der ihn zu verantworten hat, weiß es nicht mehr.

An wen spielen Sie weiter?

An den nächsten Fußball-Greis, Robert Grembler, der sich aufgrund von Familie und Hausbau zu den Pretzfelder Alten Herren zurückgezogen hat. Ihn kenne ich ebenfalls schon aus Kindertagen und war sein Trauzeuge.
?
Steilpass-Regeln: Das Spielfeld bilden die Landkreise Erlangen-Höchstadt und Forchheim. Verboten sind Kurzpässe, also Zuspiele innerhalb des eigenen Vereins, und Rückpässe zu bereits angespielten Aktiven.