Nach dem mageren Unentschieden stehen Lauf und Brand weiterhin in Schlagdistanz zu den Abstiegsrängen. Nach dem Treffer durch Spielertrainer Alexander Roth (62.) sah für die Gäste alles nach einem Sieg aus. Die Konter zum zweiten Treffer misslangen jedoch. In der Schlussphase durchbrach Nico Schmidt mit dem 1:1 (80.) den Abwehrriegel und sorgte für das Unentschieden.
SV Ermreuth - ASV Pegnitz 2:1
In der ersten Halbzeit war nicht viel von Ermreuth zu sehen. Folglich gingen die Gäste aus Pegnitz durch Julian Steger in Führung (27.). Im zweiten Durchgang wendete sich jedoch das Blatt. Nach einem Foul im Sechzehner traf Markus Hammerand per Elfmeter zum 1:1 (66.). "Das war Ermreuths erster Torschuss", sagte ASV-Trainer Kevin Kühnlein. Noch mehr verärgert war er, als Bastian Klenner den Siegtreffer erzielte, denn "das war mit Sicherheit Abseits", sagte der Gästecoach.
TSV Kirchehrenbach - SG Oberes Pegnitztal 0:3
"Katastrophe", sagte TSV-Trainer Stephan Schleiwies und gab zu, dass er nach der Niederlage gegen den Tabellenletzten an einen Rücktritt gedacht habe. Kirchehrenbach hatte mehrere gute Chancen, die jedoch kläglich vergeben wurden. Torwart Marco Wagner versuchte den Stürmer auszutanzen, verschwanzte den Ball und Marco Schönhöfer schob nur noch ins leere Tor ein (21.). Beim 0:2 vertändelte sein Innenverteidiger den Ball, foulte und der Freistoß wurde von Daniel Übler direkt versenkt (28.). Noch vor der Pause köpfte Michael Stiegler das 0:3 nach einem Eckball (43.) ein. "Wenn ich kein Kirchehrenbacher wäre, wäre ich jetzt kein Trainer mehr, aber weil mir der Verein am Herzen liegt, mache ich weiter, solange das auch der Verein so will", sagte Schleiwies.
SV Gößweinstein - SV Neunhof 3:3
Es entwickelte sich sofort eine umkämpfte Partie, in der spielerische Akzente Mangelware waren. Nach etwa einer halben Stunde gab es einen Foulelfmeter für den SVG, doch Sven Wächter vergab die Chance zur Führung. Erst nach der Pause machte er es besser, als er einen von Michael Stenglein schnell ausgeführten Freistoß verwandelte (52.). Genauso schnell ging es kurz darauf, als Dominik Sebald aus spitzem Winkel erhöhte (53.). Neunhof kam durch einen Kopfballtreffer von Andreas Galster heran (71.), ehe Simon Redel einen Querpass von Horst Probst zum 3:1 einschob (74.). Der Heimsieg gegen den Tabellenzweiten war zum Greifen nahe, doch nach einer Flanke traf Galster zum 3:2 (88.), und Ralf Liebisch köpfte eine Freistoßflanke zum 3:3 ins Netz (90.).