Oesdorfs erster Kreisliga-Einsatz geht schief

2 Min
Der SC Adelsdorf war überlegen, doch hier musste Daniel Brenner (links) zu unlauteren Mitteln greifen, um an Oesdorfs Florian Schachtner dranzubleiben. Fotos: Matthias Hofmann
Der SC Adelsdorf war überlegen, doch hier musste Daniel Brenner (links) zu unlauteren Mitteln greifen, um an Oesdorfs Florian Schachtner dranzubleiben. Fotos: Matthias Hofmann
Aus Adelsdorf berichtete Matthias Hofmann
Aus Adelsdorf berichtete Matthias Hofmann
 

Nach der kuriosen Spielabsage vor einer Woche feierte der SC in Adelsdorf seine Premiere in der Kreisliga 1 ER/PEG. Zu feiern gab es allerdings nichts.

Der ASV Weisendorf wird seiner Favoritenrolle in der Kreisliga 1 bislang gerecht und schlug Aufsteiger Hemhofen mit 5:0. Auch der SV Buckenhofen hat nach dem 2:0 gegen Großdechsendorf ebenso wie Heßdorf und Großenseebach noch eine weiße Weste. Der 1. FC Burk startete mit einem 3:3 gegen den ASV Niederndorf in die Saison. Die Aufsteiger Eggolsheim (gegen Röttenbach) und Hallerndorf (in Lonnerstadt) holten ihre ersten Siege. Neuling Oesdorf ging im InFranken-Kick, seinem ersten Kreisliga-Spiel, leer aus.


SC Adelsdorf - DJK-SC Oesdorf 2:0

Aller Unruhen der Vorwoche zum Trotz verkaufte sich Oesdorf im ersten Kreisligaspiel der Vereinsgeschichte teuer, nach 45 Minuten ging es gegen den favorisierten SCA mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Kabinen.
"Natürlich hatte Adelsdorf im zweiten Abschnitt die besseren Chancen, doch wenn wir den Elfmeter bekommen, sieht das anders aus", analysierte Oesdorfs Trainer Florim Nreci.

Bis zu dem nicht gegebenen Strafstoß sahen die Zuschauer eine unterhaltsame Partie, Torgelegenheiten verbuchten beide Seiten. Richtig gefährlich wurde es nach etwa einer Viertelstunde. Mittelstürmer Pascal Benes lief allein auf das Gästetor zu, schob das Leder aber knapp am linken Pfosten vorbei (18.). Obwohl sich Adelsdorf mit fortschreitender Spieldauer Feldvorteile erspielte, hielt der Aufsteiger couragiert dagegen. Matthias Pinzel profitierte wenig später von einem Abspielfehler der Adelsdorfer, seinen Schuss entschärfte Keeper Felix Hörrlein jedoch stark (24.).

In der Folgezeit nahmen die Hausherren das Heft in die Hand, vor allem Benes rückte in den Fokus. Drei aussichtsreiche Chancen ergaben sich für den Stürmer, doch Pech im Abschluss verhinderte die Führung. Der zweite Abschnitt begann mit einem Nackenschlag für die Gäste, ein Konter brachte die Adelsdorfer Führung. Daniel Brenner setzte Neuzugang Stefan Linsenmeyer in Szene, der zu Joscha Reichold querlegte. Dieser ließ sich nicht lange bitten und vollendete trocken ins Eck (54.).

Oesdorf wirkte angeknockt und Adelsdorf drängte auf das zweite Tor. Benes kam der Vorentscheidung mit einem Pfostenschuss am nächsten, doch auch hier fehlte dem Angreifer das Glück (61.). Das hatte die Heimelf auf der Gegenseite, als Schiedsrichter Körner ein elfmeterwürdiges Foul an Matthias Pinzel nicht ahndete (62.). Eine unübersichtliche Szene, doch über einen Pfiff hätten sich die Hausherren sicher nicht beschweren dürfen.

Aber Adelsdorf war nun das klar bessere Team. Nach einem schönen Fernschuss von Linsenmeyer, den Jörg Winkler bravourös über die Latte lenkte (66.), folgte die vorletzte Episode der Benes-Show. Erst traf der Angreifer zum nunmehr zweiten Mal den Pfosten (71.), ehe er eine Eckball-Flanke aus zentraler Position freistehend knapp vorbeischoss (72.). Der Stürmer war nicht zu beneiden, doch der Fußballgott hielt für den bemühten Adelsdorfer ein Happy End bereit. Nach Brenners Vorlage traf Benes zum 2:0-Endstand einer unterhaltsamen Partie (77.).

"Zufrieden kann ich heute nicht sein. Wir haben sehr viele Chancen liegen gelassen und hätten höher gewinnen müssen. Es war ein Spiel auf ein Tor, trotzdem rollt es bei uns noch nicht richtig. Es waren es noch zu viele Fehlpässe. Natürlich war klar, dass unser Spiel nicht so sein wird wie im letzten Jahr, trotzdem haben die Jungs fußballerisch heute noch nicht alles gezeigt. Das können wir noch besser", erklärte Adelsdorfs Trainer Manfred Dedaj nach der Partie.