Nürnberger Ex-Profis geht die Puste aus

2 Min
Schon nach zwei Minuten klapperte es im Kasten des chancenlosen Johannes Braun, als Club-Oldie Bernd Müller den ersten seiner drei Treffer erzielte und dem späteren Torschützen der Wolfsberger Heimelf, Marco Hyder (links), entwischte.
Schon nach zwei Minuten klapperte es im Kasten des chancenlosen Johannes Braun, als Club-Oldie Bernd Müller den ersten seiner drei Treffer erzielte und dem späteren Torschützen der Wolfsberger Heimelf, Marco Hyder (links), entwischte.
 
 

Alle sechs Minuten Jubel in Wolfsberg. Erklärungsversuche für den Torreigen im Duell mit den Club-Oldies sind zu viel Kuchen und unerlaubter Biergenuss.

Beim Kräftemessen zwischen den Alten Herren der SG Wolfsberg/Geschwand und der Traditionself des 1. FC Nürnberg anlässlich der Wolfsberger Sportlerkerwa standen Spaß und gute Laune im Mittelpunkt. 350 Zuschauer wurden mit 15 Toren bestens unterhalten. Noch wichtiger war allerdings das Ergebnis zugunsten des Obertrubacher Kindergartens.

Die Partie im Trubachtal hatten örtliche und Unternehmen aus der näheren Umgebung unter Federführung der beiden Organisatoren, Werner Hartel-Arzt und Johannes Braun möglich gemacht. Der Erlös aus Eintrittsgeldern und Spenden kam dem Kindergartens St. Marien zugute, dessen Leiterinnen Alexandra Kraft und Sandra Schmitt anderntags mit Pfarrer Werner Braun den Symbolscheck über 750 Euro freudestrahlend entgegen nahmen.


Schon vor Anpfiff hatten die Zuschauer bei Kaffee und Kuchen im Sportheim Gelegenheit zur Kontaktaufnahme mit den einstigen Berufskickern von der Noris, die Coach Dieter Nüssing mitgebracht hatte - darunter Thomas Ziemer, Reinhold Hintermaier und der gebürtige "Maigischer" Helmut "Alu" Rahner. Dass so mancher Ex-Profi nach drei Stückchen Sahneschnitte überhaupt noch geradeaus laufen konnte, überraschte etwas.


Gastgeber werden überrumpelt

Dennoch überrumpelte der FCN seine Gastgeber. Schon nach vier Minuten stand es 0:3, nachdem Bernd Müller per Doppelschlag und Ziemer gegen den chancenlosen Mit-Organisator und AH-Leiter Johannes Braun getroffen hatten. Dieser musste nach einigen Glanzparaden kurz vor der Pause verletzt vom Feld und wurde durch Stephan Dresel ersetzt. Das 0:6 nach nur 19 Minuten ließ ein Fiasko befürchten, doch zwei Zeigerumdrehungen später durfte auch die Heimelf jubeln. Klaus Hopfengärtner lochte trotz markanter Kniebandage ein.

Davon schienen die Gäste derart geschockt, dass sie das Wolfsberger Tor bis zum Seitenwechsel fast nicht mehr fanden, Marco Hyder verkürzte sogar auf 2:6 (39.). Aber Ziemer traf drei Minuten vor dem Pfiff mit einem Lupfer über Dresel dann doch zum 2:7-Halbzeitstand.

Nach der 15-minütigen Erholung schien das alte Spiel seinen Lauf zu nehmen, denn binnen vier Minuten zogen die Nürnberger wieder auf 2:9 davon - schienen danach aber ihr Pulver verschossen zu haben. Ob durch die Einwechslung von Bürgermeister Markus Gründer oder durch den evangelischen Pfarrer Michael Maul, der vielleicht göttlichen Beistand erflehte, blieb ungeklärt. Zwar gelang dem FCN noch der zehnte Treffer durch Daniel Wolf nach einer guten Stunde, die restlichen drei Treffer zum 5:10-Endstand erzielten aber die Gastgeber durch Roland Dormann, der per Strafstoß vollstreckte, sowie Bequir Sertolli, der sogar doppelt traf.

DJ "Major Tom", der gekonnt am Mikro moderierte, kündigte sogar die Aufholjagd zum Unentschieden an. So weit kam es dann doch nicht, aber den Ex-Profis schien in der letzten halben Stunde die Puste auszugehen - oder waren es doch die hausgemachten Kuchen?

Das einheimische Schiedsrichtergespann um Matthias Dresel, Tobias Brendel und Jonas Häfner musste erwartungsgemäß keine einzige Verwarnung aussprechen - selbst als Alt-Torjäger Michael Kiesl seinen Flüssigkeitsverlust auf dem Rasen mit zwei Seidla Bier ausglich, drückten sie ein Auge zu.

SG Wolfsberg/Geschwand (Tore): Johannes Braun, Stephan Dresel - Marco Hyder (1), Marco Hoffmann, Markus Grüner, Matthias Distler, Sebastian Brendel, Klaus Hopfengärtner (1), Michael Kiesl, Roland Dormann (1/FE.), Michael Meier, Manuel Egloffstein, Bernhard Eckert, Wolfgang Neuner, Michael Maul, Michael Wendler, Markus Hauptmann, Bequir Sertolli (2), Christian Steinhäuser, Hardy Hiesinger, Udo Hiesinger
1.FCN-Traditionsmannschaft: Josef Czech - Horst Derra (1), Lothar Güßregen, Christian Vizethum, Helmut Rahner, Stefan Reisen, Horst Mayerhofer, Harald Distler, Bernd Müller (3), Thomas Ziemer (3), Reinhold Hintermaier, Carlo Werner (1), Heinz Pöllot, Daniel Wolf (1), Daniel Möller (1)
Schiedsrichter: Matthias Dresel, sowie die Assistenten Tobias Brendel und Jonas Häfner (alle SV Wolfsberg)