Jahn Forchheim spielt für die Zuschauer

1 Min
Max Bauernschmitt und vier weitere Spieler der SpVgg Jahn Forchheim wurden vor dem letzten Heimspiel gegen den TSV Unterpleichfeld (3:0) offiziell verabschiedet. Nun geht es noch die Relegation. Fotos: Sportfoto Zink
Max Bauernschmitt und vier weitere Spieler der SpVgg Jahn Forchheim wurden vor dem letzten Heimspiel gegen den TSV Unterpleichfeld (3:0) offiziell verabschiedet. Nun geht es noch die Relegation.  Fotos: Sportfoto Zink
Das Tor zum 1:0-Führungstreffer: Senad Bajric (l.) spitzelt den Ball über Andreas Flockerzi (M.) und TSV-Keeper Björn Trott hinweg ins Tor.
Das Tor zum 1:0-Führungstreffer: Senad Bajric (l.) spitzelt den Ball über Andreas Flockerzi (M.) und TSV-Keeper Björn Trott hinweg ins Tor.
 
Die Hände ausgebreitet, der Blick fokussiert, den Ball sicher gefangen: Vielleicht ist dieser Zuschauer ja die künftige Nummer 1 im Jahn-Kasten. Schließlich ist Forchheim auf der Suche nach gleich zwei Keepern.
Die Hände ausgebreitet, der Blick fokussiert, den Ball sicher gefangen: Vielleicht ist dieser Zuschauer ja die künftige Nummer 1 im Jahn-Kasten. Schließlich ist Forchheim auf der Suche nach gleich zwei Keepern.
 

Trotz der Bedeutungslosigkeit zeigen Forchheim und Unterpleichfeld erfrischenden Offensivfußball: Vor dem Sieg hat der Jahn einige Spieler verabschiedet.

Ein munterer Sommerkick frei von sportlicher Brisanz: Die SpVgg Jahn Forchheim hat das letzte Heimspiel der regulären Saison in der Landesliga Nordwest gegen den TSV Unterpleichfeld mit 3:0 für sich entschieden. Im Vorfeld der Partie verabschiedete der Verein eine ganze Reihe an Spielern, die sich kommende Saison eine neue Herausforderung suchen.

SpVgg Jahn Forchheim - TSV Unterpleichfeld 3:0
Ein neues Gesicht tauchte in der Defensive auf: Dominik Friedrich aus der U19 des Jahn durfte auf der linken Verteidigerposition sein Debüt in der 1. Mannschaft feiern, personell geht Forchheim etwas auf dem Zahnfleisch. Und die angeschlagenen Spieler sollten in dieser Partie mit Blick auf die Relegation lieber nichts riskieren. Seit Winter trainiert der 18-Jährige bei den "Großen" mit und hat sich mit guten Eindrücken seinen Einsatz verdient. "Er hat das sehr gut gemacht", lobte Abteilungsleiter Uwe Schüttinger, in Personalunion auch Trainer der U19: "Natürlich hat man ihm eine gewisse Nervosität noch angemerkt, das ist aber völlig normal. Dominik ist in der 1. Mannschaft angekommen und wird voll akzeptiert", so Schüttinger. Auch in der kommenden Spielzeit wird Friedrich ein Teil der Mannschaft sein, soll zusätzlich aber Spielerfahrung in der neugegründeten Reserve sammeln.

Weil auch der Gegner aus Unterpleichfeld im gesicherten Mittelfeld unbeschwert aufspielen konnte, entwickelte sich ein unterhaltsames Spielen mit vielen Chancen und zwei Abwehrreihen, die nicht immer sattelfest wirkten. Der Einsatz stimmte, die Konzentration aber nicht immer. "Es war schon deutlich zu erkennen, dass es für beide Mannschaften um nichts mehr ging", sagte Schüttinger.

Der große Unterschied an diesem Nachmittag lag in der Chancenverwertung: Während der Gast vor dem Tor oft dilletantisch agierte, nutzte Forchheim einen Teil seiner Chancen - wie in der 27. Minute, als Senad Bajric den Ball über einen Verteidiger und den herauseilenden Keeper zum 1:0 ins Tor spitzelte. Bajric sollte kurz nach dem Seitenwechsel auch den zweiten Treffer nachlegen. Aus halblinker Position im Strafraum schnippelte der künftige Oesdorfer Co-Trainer den Ball halbhoch ins lange Eck. Den 3:0-Endstand besorgte Adem Selmani, der nach einem durchgesteckten Ball alleine auf das Tor zulief, den Torhüter mit einem Hüftwackler umkurvte und ins leere Gehäuse einschob (56.).

Bevor es nun für die Mannschaft von Christian Springer in die Relegation geht, steht kommenden Samstag das letzte Spiel beim FC Lichtenfels (14 Uhr)b an - hierfür hat der Verein einen Fanbus organisiert.
Anmeldung bei Günter Friedrich (0176/ 23130620 oder Kunner Böhm (0151/50284511).


SpVgg Jahn Forchheim: Schulz (46. Kredel) - Friedrich (60. Wieczorek), Weiler, P. Mai, Müller - Bauernschmitt, Mönius (60. D. Mai), Göbhardt, Zametzer - Selmani, Bajric. Tore: 1:0, 2:0 Bajric (27./45.), 3:0 Selmani (56.). Zuschauer: 120. SR: Knauer (Isling)