Beim 1. FC Sand trifft Jahn Forchheim in der Bayernliga Nord quasi nach Belieben. Am Ende vielleicht etwas zu häufig.
Ein perfekter Spieltag für den Tabellen-Zweiten aus Forchheim: Während es die Hutzler-Elf beim 5:0 in Sand krachen ließ, patzte die Konkurrenz ausnahmslos. Spitzenreiter Schweinfurt spielte in Bayreuth nur 1:1, Amberg (3.) verlor gegen Großbardorf (4.) mit 1:3. Punktgleich (48 Zähler) stehen Schweinfurt und Forchheim nun an der Spitze - mit neun Punkten Vorsprung.
FC Sand -
SpVgg Jahn Forchheim 0:5So eindeutig das Ergebnis erscheinen mag, der Spielverlauf erklärt den Fünf-Tore-Unterschied eigentlich nicht. "Am Ende haben wir mit 0:5 verloren und wissen eigentlich gar nicht, warum", sagte der Sander Trainer Erwin Albert. Das bestätigte quasi sein Gegenüber, Michael Hutzler: "Trotz unserer 3:0-Führung zur Pause war der Gegner in der ersten Halbzeit präsenter.
" Nur: Der Jahn hat eine gnadenlose Effizienz bewiesen - im Gegensatz zu Sand.
Vom Anpfiff weg zeigte der Tabellen-Zweite, was Sache ist, kombinierte schnell und schnörkellos nach vorne, wo mit Tom Jäckel und Tobias Ulbricht zwei brandgefährliche Angreifer warteten. Einen ersten Warnschuss Richtung gab Jäckel in der 10. Minute ab. Sand blieb weitgehend harmlos, die torgefährlichere Mannschaft war ohne Zweifel Jahn Forchheim, die in ihrer Anfangsformation mit Klaus Grütze, Georg Neudecker und Tobias Ulbricht drei Ex-Sander aufgeboten hatten.
Erst zeigte der Sander Torhüter Sascha Haupt seine Klasse gegen Ulbricht (20.), dann musste sein Gegenüber Beck einen Freistoß von Daniel Rinbergas aus dem Eck fausten (22.). Nachdem sich Fabian Benkert mit einem Fallrückzieher versucht hatte und Matthias Hoff bei dem abgewehrten Ball um einen Schritt zu spät gekommen war (30.), erzielte Jahn Forchheim fast
aus dem Nichts heraus das 0:1. Roas scheiterte noch an Haupt, doch den Abpraller schoss Jäckel aus spitzem Winkel ein.
Doppelschlag vor der Pause In der 38. Minute musste sich Jahn-Schlussmann Beck sehr lang machen, um einen Flachschuss von Andre Karmann aus dem unteren Eck zu fischen. Auf der Gegenseite hatte Menges mehr Erfolg, der nach einer weiten Spielverlagerung auf die linke Seite durch war und am machtlosen Haupt vorbei zum 0:2 einschob. Nur drei Minuten zog Jäckel auf und davon und ließ aus vollem Lauf dem Sander Schlussmann beim 0:3 nicht den Hauch einer Chance. Unmittelbar nach der Pause hatte Ulbricht eine Chance, dann aber häuften sich die Gelegenheiten für den FC Sand, Zählbares blieb aber aus. Die Begegnung war weiterhin sehr ansehnlich, und die Gäste waren weiterhin ein torgefährliches Team.
Dies bestätigte sich dann auch in der letzten Viertelstunde, als bei der Heimelf die Konzentration nachließ und Jäckel (80.) sowie Ulbricht (86.) noch zweimal trafen.
FC Sand: Haupt - Güngör, Karmann, Nöthling, Pankratz, Schmitt, Rinbergas (77. Göbhardt), Hoff (68. Reinhart), Götz, Benkert (77. M. Krines), Ribeiro
SpVgg Jahn Forchheim: Beck - Messingschlager, Finnemann, Neudecker, Konrad, Roas, Grütze (46. Dotterweich), List (62. Michl), Menges, Ulbricht, Jäckel
SR: Hanslbauer (Altenberg) /
Zuschauer: 350 /
Tore: 0:1 Jäckel (35.), 0:2 Menges (42.), 0:3 Jäckel (45.), 0:4 Jäckel (80.), 0:5 Ulbricht (86.